IRIS

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle bietet mit ihrem monatlich veröffentlichten Newsletter IRIS (Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle) ein interessantes Informationsangebot über die wichtigsten juristischen Ereignisse …

Article 19

Die täglichen Nachrichten aus aller Welt lassen immer wieder deutlich werden, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung und Meinungsfreiheit nicht überall gewährt wird. Seit dem …

eYouGuide

Die Europäische Kommission bietet mit dem eYouGuide eine umfangreiche Plattform zum Thema Datenschutz und Urheberrechte im Internet an. Das Portal enthält Tipps und Vorsichtsmaßnahmen, wie man den …

Openjur

OpenJur ist eine freie Rechtsprechungsdatenbank, die einen sechsstelligen Bestand an Rechtsprechung zum freien Abruf zur Verfügung stellt. Mittlerweile beläuft sich der Bestand an kostenlos zugänglicher …

Ihre Stimme in Europa

Mit dem Internetportal „Your Voice in Europe“ bietet die Europäische Kommission eine Möglichkeit zur Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die EU-Politik an. Kernbestandteil des …

Rechtsikonografische Datenbank

Rechtsgeschichte in Bildern erfahrbar machen und besonders anschaulich präsentieren. Dieser Gedanke war Grundlage einer rechtshistorischen Lehrveranstaltung an der Karl-Franzens-Universität Graz, die wiederum Grundstein für die …