re:publica 2012

In der vergangenen Woche trafen sich in Berlin rund 4000 Teilnehmer, zumeist Blogger, Internetaktivisten und Netzintellektuelle, zur sechsten re:publica. Die dreitägige Konferenz, die in 2007 …

Öffentliches Recht Online

Der Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht von Prof. Dr. Christoph Gröpl bietet unter dem Titel „Öffentliches Recht Online“ eine kostenlose und frei verfügbare Online-Lernplattform zum …

Iurratio

Iurratio ist eine juristische Ausbildungszeitschrift von Studierenden für Studierende, die von dem Verein Iurratio – juristische Nachwuchsförderung e.V. veröffentlicht wird. Iurratio gibt es bereits seit …

Humboldt Forum Recht

Das Humboldt Forum Recht (kurz HFR) ist das juristische Internetjournal der Humboldt-Universität zu Berlin und wird bereits seit 1995 von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern herausgegeben. …

IFOSS L. Rev.

Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich unser neuer Link der Woche: Das International Free and Open Source Software Law Review. Das Review widmet sich mit dem …

Deutsches Rechtswörterbuch

Die Forschungsstelle Deutsches Rechtswörterbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften bietet ein umfangreiches Online-Wörterbuch an, das mit seinen tausenden historischen Begriffen insbesondere für Rechtshistoriker interessant ist. …