Mit unserem neuen Link der Woche möchten wir auf ein Programm der Open Knowledge Foundation Deutschland (kurz okfn) aufmerksam machen: Code for Germany. Das Programm …
Kategorie: Link des Monats
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit dem Thema „freie Netzwerke“. Der Förderverein Freie Netzwerke e. V. bietet auf seiner Homepage umfangreiche Informationen, Anleitungen …
VDS, NSA, Heartbleed-Bug, BND, Facebook, EU-Datenschutzverordnung – diese und zahlreiche andere Schlagworte prägen seit geraumer Zeit die Diskussion und Auseinandersetzung rund um das komplexe Thema …
Die FIFA Fußballweltmeisterschaft in Brasilien ist im vollen Gange und prägt die aktuelle Nachrichtenlandschaft. So auch bei uns: Unser neuer Link der Woche ist dem …
Unser neuer Link der Woche ist die Homepage des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI). Das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit …
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit einem zentralen netzpolitischen Thema: Netzneutralität. Bereits seit Ende des Jahres 2011 widmet die Digitale Gesellschaft e.V. unter …
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit dem Thema Engagement für digitale Bürgerrechte: Netzpolitik.org ist ein 2002 von dem netzpolitischen Aktivisten und Journalisten Markus …
Unser neuer Link der Woche führt uns nach Berlin zum Deutschen Bundestag. Der Deutsche Bundestag hat auf Antrag aller Fraktionen am 20. März 2014 einen …
Mit unseren neuen Link der Woche werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse der zurückliegenden Wahlen zum Europaparlament und den Kommunalen im Saarland. Auf den …
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit einer netzpolitischen Initiative zur in Kürze anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament: WePromise.EU. WePromiseEU ist eine Initiative der …