Das 1951 gegründete Europa-Institut feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen unter anderem mit einer Festschrift. Das Institut, das Akademikerinnen und Akademiker im Europarecht und …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Das Verkehrsaufkommen auf der Schiene und im Flugverkehr nimmt immer weiter zu und stellt die Sicherheitssysteme und Steuerungs- und Koordinierungsprogramme vor immer größere Herausforderungen. Der …
Die Kontaktstelle für Wissenschaft und Technologietransfer (KWT) bietet am 08. Dezember eine Veranstaltung zum Thema IT-Recht mit Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. an. Im Zentrum der …
Die Saarbrücker Nachwuchswissenschaftlerin Julia Nora Standke hat beim BestGraduates Law Game 2011 – einem bundesweiten Wettbewerb für Juraabsolventen – den zweiten Platz belegt. Related Links …
Aus Anlass seines 80. Geburtstages wird Professor Günter Hotz von den Informatik-Professoren der Universität und der Forschungsinstitute mit einem Festakt geehrt. Im neuen Informatik-Hörsaal (Geb. …
Am 16. November veranstaltet die rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ihren zweiten Karrieretag. Studenten und Absolventen können sich an Informationsständen der ausstellenden Unternehmen über Stellenangebote informieren, …
Aus Anlass des 80. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Müller-Dietz lädt die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät zu einer Festveranstaltung am Dienstag, dem 15. …
Im jüngst angebrochenen Wintersemester 2011/12 wird Ungarn das Gastland im Rahmen des Europaschwerpunkts und des Europaicums sein. Frau Dr. Ibolya Murber wird als Gastprofessorin ein …
Anlässlich der in Kürze anstehenden Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Saarbrücken (Wahltermin: 23.10.11) lädt der allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität des Saarlandes am morgigen …
Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des sechzigjährigen Bestehens des Europa-Instituts wird Herr Professor Dr. Selmayr am 14. Oktober seine Antrittsvorlesung halten. Related Links http://europainstitut.de/europa-institut/60-jahre-ei15-jahre-ever/information/ablaufplan.html