Prof. Dr. Herberger war am 04. Juni zu Gast in der Radiosendung SR 1 Abendrot und hat ein rund dreißigminütiges Interview zum Thema Internet und …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Saarbrücker Informatiker haben einen mathematischen Beweis für das Phänomen der schnellen Informationsverbreitung in sozialen Netzwerken vorgestellt. Related Links http://www.mpi-inf.mpg.de/~tfried/paper/2012CACM.pdf
Am 02. Juni findet an der Universität des Saarlandes der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches und abwechslungsreiches …
Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Rüßmann wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 377-jährigen Bestehen der Eötvös Loránd Universität (ELTE) in Budapest der Titel „Doctor et …
Prof. Dr. Hans-Peter Seidel, Direktor am Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und Träger des Leibniz-Preises, wurde von Eurographics, der europäischen Vereinigung für Computergrafik, der Eurographics …
Die Universität des Saarlandes bietet Orientierungsworkshops für Schülerinnen und Schüler an, die bei der Studienwahl helfen und beim Übergang von der Schule zur Universität helfen …
Am 02. Juni findet an der Universität des Saarlandes der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches und abwechslungsreiches …
Die „Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V.“ (kurz: DIS) in Köln hat den Juristen Dr. Frank Spohnheimer mit ihrem Förderpreis ausgezeichnet. Der gebürtige Saarländer und Alumnus …
Am kommenden Mittwoch, dem 09. Mai 2012, findet ab 13:00 Uhr auf dem Uni-Campus Saarbrücken (Audimax-Gebäude B4 1) und in dem Theatersaal der Mensa (Geb. …
Der allgemeine Studierendenausschuss der Universität des Saarlandes (AStA), der die Interessen und Anliegen der Studierendenschaft an der UdS vertritt, bietet auch in diesem Semester mit …