Der weltweite Safer Internet Day findet in diesem Jahr am 11. Februar 2014 statt und markiert im Saarland den Auftakt für die Aktionstage "Internet: mit …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Aus den Reihen der Piratenfraktion wurde jüngst eine kleine Anfrage an die saarländische Landesregierung zum Themenkomplex „Datenspeicherung der Landesregierung“ gestellt, die in Anbetracht der Enthüllungen …
Die dotSaarland GmbH, die zukünftige Betreiberin der Internet-Endung .SAARLAND, und die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) haben nach eigenen Angaben kürzlich den …
Am 18. Dezember 2013 erhielten der Saarpfalz-Kreis sowie die kreiszugehörigen Städte Homburg und Bexbach aus den Händen von Stephan Toscani, Minister für Finanzen und Europa, …
Der Kartenvorverkauf für den traditionellen Winterball der Universität des Saarlandes hat begonnen. Karten für den am Samstag, dem 1. Februar 2014, stattfindenden Winterball kosten 45 …
Vier Informatik-Professoren der Universität des Saarlandes, des Max-Planck-Instituts für Informatik und des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme haben gemeinsam den höchst dotierten Forschungspreis der Europäischen Union gewonnen, …
Der Saarbrücker Professor für Informatik Dominique Schröder wurde vom US-amerikanischen Chiphersteller Intel mit dem „Early Career Faculty Honor Program Award“ ausgezeichnet. Prof. Schröder arbeitet und …
Am 11. Dezember veranstaltet das Institut für Wirtschaftsstrafrecht, Internationales Strafrecht und Europäisches Strafrecht an der Universität des Saarlandes unter dem Titel „Wie sicher sind Unternehmensdaten …
Forscher der Universität des Saarlandes arbeiten einer Weiterentwicklung von Sprachdialogsystemen. Hierbei sollen neueste Erkenntnisse auf diesem Gebiet umgesetzt werden, die aus einer umfassenden Studie hervorgegangen …
Sportmediziner der Universität des Saarlandes haben kürzlich eine Studie vorgelegt, die den von US-Forschern vermuteten Einfluss des Hormons Irisin auf den Kalorienverbrauch beim Menschen als …