Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Aktuell aus dem Saarland

Aktuell aus dem Saarland

Gastvortrag zum Thema „The Future European Regulation of Internet, TV and Audiovisual Media Services“

Veröffentlicht am29. Januar 2014

Das Europa-Institut und der Schwerpunktbereiches 5 der Abteilung Rechtswisssenschaft der Universität des Saarlandes laden gemeinsam mit dem Institut für Europäisches Medienrecht zu einem Gastvortrag von …

Aktuell aus dem Saarland

JIPS im saarländischen Landtag

Veröffentlicht am22. Januar 2014

Die Redaktion des juristischen Internetprojektes hat auf Einladung der Piratenfraktion zusammen mit dem Institut für Rechtsinformatik den Landtag besucht. Neben Gesprächen mit dem Abgeordneten Michael …

Aktuell aus dem Saarland

Aktionstage „Internet mit Sicherheit“

Veröffentlicht am15. Januar 2014

Der weltweite Safer Internet Day findet in diesem Jahr am 11. Februar 2014 statt und markiert im Saarland den Auftakt für die Aktionstage "Internet: mit …

Aktuell aus dem Saarland

Anfrage zur Datenspeicherung der saarländischen Landesregierung

Veröffentlicht am8. Januar 2014

Aus den Reihen der Piratenfraktion wurde jüngst eine kleine Anfrage an die saarländische Landesregierung zum Themenkomplex „Datenspeicherung der Landesregierung“ gestellt, die in Anbetracht der Enthüllungen …

Aktuell aus dem Saarland

Neue Toplevel-Domain-Endung in Sicht: .SAARLAND

Veröffentlicht am8. Januar 2014

Die dotSaarland GmbH, die zukünftige Betreiberin der Internet-Endung .SAARLAND, und die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) haben nach eigenen Angaben kürzlich den …

Aktuell aus dem Saarland

Verleihung der deutsch-französischen Freundschaftsplakette

Veröffentlicht am18. Dezember 2013

Am 18. Dezember 2013 erhielten der Saarpfalz-Kreis sowie die kreiszugehörigen Städte Homburg und Bexbach aus den Händen von Stephan Toscani, Minister für Finanzen und Europa, …

Aktuell aus dem Saarland

Kartenvorverkauf gestartet – Winterball 2014

Veröffentlicht am11. Dezember 2013

Der Kartenvorverkauf für den traditionellen Winterball der Universität des Saarlandes hat begonnen. Karten für den am Samstag, dem 1. Februar 2014, stattfindenden Winterball kosten 45 …

Aktuell aus dem Saarland

Hohe Auszeichnung für Saarbrücker Informatiker

Veröffentlicht am11. Dezember 2013

Vier Informatik-Professoren der Universität des Saarlandes, des Max-Planck-Instituts für Informatik und des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme haben gemeinsam den höchst dotierten Forschungspreis der Europäischen Union gewonnen, …

Aktuell aus dem Saarland

Cloud II: Auszeichnung für Saarbrücker Informatiker

Veröffentlicht am4. Dezember 2013

Der Saarbrücker Professor für Informatik Dominique Schröder wurde vom US-amerikanischen Chiphersteller Intel mit dem „Early Career Faculty Honor Program Award“ ausgezeichnet. Prof. Schröder arbeitet und …

Aktuell aus dem Saarland

Cloud I: Strafrechts-Symposium zum Thema „Unternehmensdaten in der Cloud“

Veröffentlicht am4. Dezember 2013

Am 11. Dezember veranstaltet das Institut für Wirtschaftsstrafrecht, Internationales Strafrecht und Europäisches Strafrecht an der Universität des Saarlandes unter dem Titel „Wie sicher sind Unternehmensdaten …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 40 41 42 43 44 … 79 ‹

Neueste Beiträge

  • EuG bestätigt Datenschutzrahmen mit den USA – Klage Latombe abgewiesen
  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen
  • Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich – Zwischen Effizienz und kognitiver Verschuldung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab