In seiner Amtsantrittsrede am 17.6.2014 in Fraulautern unterstrich der neue Präsident des OVG Saarland, Michael Bitz, seine Forderung nach einer ausreichenden Personalausstattung der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Der …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Die Materialien zur aktuellen Vortragsreihe "Alltagsprobleme im Internet" stehen nun auf der Website des Lehrstuhls von Prof. Dr. Borges zum kostenlosen und freien Download zur …
Medienberichten zufolge soll ein neues Konzeptpapier der Uni-Leitung neue Angaben zu möglichen Sparmaßnahmen an der Universität des Saarlandes enthalten. Demnach sollen durch Schließung und Verlagerung …
Am Donnerstag, den 12.06.14 hat die UdS mitgeteilt, dass Saarbrücker Informatiker für ihre Entwicklung, automatische Programmierempfehlungen, augezeichnet wurden. Vor zehn Jahren entwickelten Saarbrücker Informatiker um …
Im Nachgang zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrates hat der Lenkungskreis 1, bestehend aus Vertretern der Leitung der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw …
Im Internet und Web 2.0 lauern zahlreiche rechtliche Stolpersteine, die bei Nichtbeachtung mit kostspieligen Folgen in Form von (beispielsweise wettbewerbsrechtlichen) Abmahnungen einhergehen können. Der neu …
Am 13. Juni 2014 findet an der Universität des Saarlandes eine Tagung zum Thema "Der NRW-Entwurf für ein Verbandsstrafgesetzbuch – das Konzept und seine Folgefragen" …
In nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen sind digitale Technologien Grundlage und Voraussetzung neuer Entwicklungen. Diese Entwicklungen bergen viel Potenzial, wecken aber auch Ängste und werfen Fragen …
Am 12. Juni hält BGH-Richterin Vera von Pentz einen Vortrag über Persönlichkeitsverletzungen im Internet an der Universität des Saarlandes. Hierbei soll auch auf die jüngsten …
Im Rahmen einer Veranstaltung der Justizstaatssekretäre aller 16 Bundesländer hat sich die saarländische Staatssekretärin Dr. Anke Morsch über die Arbeit der internationalen Gerichtshöfe in Den …