Am 19. November 2014 findet der 5. Fakultätskarrieretag der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes statt. Studenten und Absolventen können sich an Informationsständen …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Beim deutschen IT-Sicherheitspreis haben die Saarbrücker Informatiker Sven Obser, Philipp von Styp-Rekowsky und Professor Michael Backes den mit 40.000 Euro dotierten dritten Platz belegt. Sie …
Podiumsdiskussion an der Saar-Uni Wie eine optimale Gründungsunterstützung und -förderung im IT-Bereich aussehen sollte, diskutieren am Montag, 3. November, um 18.00 Uhr Vertreter der Landesregierung, …
Seit dem Wintersemester 2014/2015 gibt es zwei neue Schwerpunktbereiche an der Universität des Saarlandes, neben dem Schwerpunktbereich 8 zum deutschen und europäischen Privatversicherungsrecht gibt es …
In einer fächer- und fakultätenübergreifenden Zusammenarbeit vermittelt die Universität des Saarlandes mit dem neuen Zertifikat „Patent- und Innovationsschutz“ praxisorientierte Kompetenzen im Bereich des Rechts des …
"Smarte Produkte: Potentiale für die saarländische Wirtschaft", ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr.-Ing Wolfgang Maaß mit anschließendem Empfang. Am 16. Oktober 2014 hält Prof. Maaß einen …
Termin: 20. Oktober, um 19 Uhr im Rathausfestsaal St. Johann Die Informatik hat unser Leben revolutioniert wie keine andere technologische Entwicklung vor ihr: Ob bei …
Im Rahmen der Semestereröffnungsfeier für Doktoranden und der Verleihung des Eduard-Martin-Preises 2013/ 2014 hält Prof. Dr. Borges (http://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/borges.html) einen Vortrag zum Thema: Schutz von Daten, …
Rund 500 Juristen und IT-Experten kamen vom 24. bis 26. September 2014 auf den Saarbrücker Campus, um Entwicklungen und Trends an der Schnittstelle von IT …
Prof. Dr. Hannes Ludyga hat bereits am 16.09.2014 in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde zum Professor für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der …