„Das ´Europa des gemeinsamen Datenschutzes´ – Sicherheit der Daten im digitalisierten Zeitalter“ – so lautet der Titel des Vortrags des Europapolitikers Jan Philipp Albrecht von …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Am 18.05.2016 verabschiedete der Landtag eine Änderung des Saarländischen Polizeigesetzes (Gesetzentwurf abrufbar unter https://www.landtag-saar.de/Drucksache/Gs15_1734.pdf). Eingereicht wurde kurz zuvor noch ein Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die …
Im Jahr 2015 haben sich die Wissenschaftler der Universität des Saarlandes äußerst erfolgreich um Drittmittel für ihre Forschung beworben. Insgesamt konnte die Universität rund 80 …
Veranstaltung im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Digitalisierung und Bildung“ Digitale Medien eröffnen in der Bildung neue Möglichkeiten, stellen zugleich aber auch Lehrende und Lernende vor …
Auf Laptops und Smartphones speichern und organisieren Menschen inzwischen ihr gesamtes Leben – geschützt durch ein Passwort oder eine Geheimnummer. Diese sind jedoch oft nicht …
Nach einer Pressemitteilung vom 11.05.2016 hat die Staatskanzlei ein sicheres öffentliches WLAN-Netz am Ludwigsplatz in Saarbrücken in Betrieb genommen. Kurz nachdem die Bundesregierung die Weichen …
Am Donnerstag, den 19. Mai, wird im Rahmen des Informations- und Medienrechtlichen Kolloquium Saarbrücken von Univ.-Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M (Universität Kassel, Institut für Wirtschaftsrecht) …
Digitale Medien eröffnen in der Bildung neue Möglichkeiten, stellen zugleich aber auch Lehrende und Lernende vor neue Herausforderungen. Beim Nationalen IT-Gipfel im November in Saarbrücken …
Am Mittwoch, den 11. Mai, wird Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, LL.M. (Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.) im Rahmen des Informations- und Medienrechtliche Kolloquium Saarbrücken (IMK …