Professor Georg Borges wurde von der EU-Kommission in die Expertengruppe für Künstliche Intelligenz, Robotik, Internet der Dinge und Industrie 4.0 berufen. Die Tätigkeit der Expertengruppe …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Anfang Januar 2019 wird wieder der Journalistenpreis Informatik verliehen. Dieser wird gestiftet durch die saarländische Staatskanzlei. Der Journalistenpreis Informatik dient dazu das Interesse der breiten …
Ab Oktober 2018 wird ein neuer Master-Studiengang an der Universität des Saarlandes angeboten – Entrepreneurial Cybersecurity. Dabei arbeitet die Universität verstärkt mit dem Cispa Helmholtz-Zentrum …
Der nächste und somit 27. Deutsche EDV-Gerichtstag wird vom 19. bis zum 21. September 2018 in Saarbrücken stattfinden. Das diesjährige Thema lautet: „Rechtspraxis digital: Probleme …
Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unmittelbar anwendbar. Pünktlich zu diesem Ereignis fand an diesem Tag im …
Im aktuellen CHE-Ranking hat die Informatik der Universität des Saarlandes sehr gut abgeschnitten. Das Ranking bezieht zahlreiche Kriterien mit ein, weshalb keine einzelne beste Hochschule …

In Saarbrücken kann an drei Hotspots kostenloses WLAN genutzt werden: Am St. Johanner Markt, an der Bushaltestelle „Rathaus“ und an der Saarbahnhaltestelle „Johanneskirche“. Der Zugang …

Am 15. März 2018 widmen sich Saarbrücker Forscher in einem IT-Themenabend der „Initiative Technologietransfer Saar“ von saaris, KWT und FITT dem Thema „Autonomes Fahren – …

Das Saarland könnte Standort eines zwischen Bund und Frankreich geplanten neuen Zentrums für Künstliche Intelligenz werden. Über die Aufnahme dieses Vorhabens in den Koalitionsvertrag wird …