Im Saarland ist ist eine Teststrecke für vollautomatisierte Busse geplant. So soll auf lange Sicht das Problem der Anbindung des ländlichen Raums an das ÖPNV-Netz …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
In einem neuen Kooperationsprojekt soll das Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit (CISPA) dem Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) helfen, Patientendaten sicherer zu machen. Das DZNE erhebt …
Ein Unternehmen aus St. Ingbert hat im Internet 176 Kilogramm Kaffee in den Niederlanden bestellt. Die fällige Kaffeesteuer in Höhe von 2,19 Euro je Kilogramm …
Immer wieder kommt es im Saarland wie auch andernorts zu Angriffen auf Rettungskräfte. Um die Bevölkerung diesbezüglich zu sensibilisieren, ist im Saarland nun die Aktion …
Der gemeinnützige Verein DsiN (Deutschland sicher im Netz) der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Heimat und Bau steht, betreibt das Projekt DigiBitS. DigiBitS unterstützt …
Die Landesmedienanstalt des Saarlandes (LMS) weist darauf hin, dass sie ab dem 1. Januar 2019 verstärkt die Pflichten der Anbieter von Internetseiten zur Anbieterkennzeichnung (Impressum) …
Nach Recherchen des SR ist nahezu die Hälfte der saarländischen Kommunen mit der Erstellung ihrer Jahresabschlüsse im Rückstand. Bei einzelnen Gemeinden soll der Rückstand bis …
Laut Monika Grethel, der saarländischen Datenschutzbeauftragten, wurden seit Geltung der DSGVO am 25. Mai knapp 20 Verfahren wegen möglicher Verstöße gegen den Datenschutzrecht eingeleitet, wovon …
In einer Absichtserklärung haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Saarland eine vertiefende Kooperation bei Fragen der Cyber-Sicherheit vereinbart. Als oberste …
Ministerpräsident Tobias Hans und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger machen sich beim Industriemagnaten Elon Musk für die Eröffnung eines Tesla Produktionswerkes im Saarland stark. Musk hatte angekündigt, …