Immer mehr Menschen nutzen Informationstechnologie am Körper. Deshalb wollen Informatiker der Universität des Saarlandes interaktive Computergeräte entwickeln, die wie eine zweite Haut getragen werden. Diese …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Die Landesdatenschutzbeauftragte des Saarlandes, Monika Grethel, hat den Entwurf zum neuen saarländischen Polizeidatenverarbeitungsgesetz stark kritisiert. So sollen die Befugnisse der LfDI gegenüber den Polizeibehörden stark …
Hacker haben eine vom Bund geförderte Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) angegriffen. Unbekannte konnten sich über einen allgemeinen Ein-Cladungslink als vermeintliche Schulangehörige bei dem System anmelden …
Gastronomen im Saarland müssen seit dem 15.05.2020 verpflichtend Kundendaten erheben und speichern, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Das heißt der Name, Wohnort und Telefon …
Mit der Corona-Krise muss sich auch der Lehrunterricht an saarländischen Schulen neu ordnen. Daher hat das Kultusministerium zusammen mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien …
Zwei Informatiker der Universität des Saarlandes haben beim „Hackathon der Bundesregierung“ ein neues Corona-Infektionsmeldesystem entwickelt. Der bundesweite Hackathon unter dem Motto „Wir vs. Virus“ fand …
Unter dem Titel „Recht am Rechner“ waren in der Süddeutschen Zeitung dieBemühungen der privaten Hochschulen zur Modernisierung des Jurastudiumsnachzulesen. Neben den privaten Institutionen wurde jedoch …
Mit Ratifikation und Inkrafttreten des Versailler Vertrags am 10. Januar 1920 wurde das damals sogenannte Saargebiet dem Völkerbund unterstellt. Aus diesem Saargebiet ging sodann mit …
Seit dem 06. Januar 2020 haben die „Fastfood-Heroes“ wieder geöffnet und versorgen Studierende und Professoren der UdS und insbesondere die Redaktion des JIPS mit Currywurst, …
Prof. Dr. Christoph Weidenbach, Professor für Informatik an der Universität des Saarlandes und Leiter der Forschungsgruppe „Automatisierung der Logik“ am Max-Planck-Institut Saarbrücken, ist für seine …