Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Autor: Jonas Herrmann

Nachrichten der Woche

KI-Kompetenz als Pflicht: Was Artikel 4 der KI-Verordnung für Unternehmen bedeutet

Veröffentlicht am16. Mai 202527. Juli 2025

Mit dem Inkrafttreten der KI-Verordnung (KI-VO) rückt Artikel 4 in den Fokus, der eine zentrale Rolle für die praktische Umsetzung der Regulierung spielt: Er verpflichtet …

Nachrichten der Woche

Microsoft & OpenAI: Rechtliche Implikationen einer KI-Partnerschaft im Wandel

Veröffentlicht am16. Mai 202527. Juli 2025

Die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI, bislang ein Vorzeigemodell für strategische Allianzen im KI-Sektor, steht vor einer grundlegenden Neuausrichtung. Wie aus Berichten von Handelsblatt und …

Nachrichten der Woche

Kaffeepause: Künstliche Intelligenz, Kaufempfehlungen und Kreditkarten

Veröffentlicht am9. Mai 2025

„Was ist die beste Espresso-Maschine zum Preis von unter 200 Dollar, die dem Geschmack von Kaffee in Italien nahekommt?“ Dieses Zitat aus dem Spiegel illustriert …

Nachrichten der Woche

WhatsApp-Videochat vor Gericht zugelassen: Datenschutzrechtliche Bedenken bleiben

Veröffentlicht am9. Mai 2025

Die Entscheidung des AG Dortmund, eine Zeugenaussage per WhatsApp-Videochat zuzulassen (Az.: 729 OWi-268 Js 298/25-30/25), wirft ein Schlaglicht auf die datenschutzrechtliche Problematik dieser Kommunikationsform. Während …

Nachrichten der Woche

Revolution im Rechtsmarkt: Plattform Noxtua startet durch

Veröffentlicht am9. Mai 2025

Revolution im Rechtsmarkt: Plattform Noxtua startet durch Legal Tech ist auf dem Vormarsch: Noxtua, eine KI-Lösung für den Rechtsarbeitsplatz, hat sich 80,7 Millionen Euro in …

Nachrichten der Woche

Microsoft Copilot Vision: Ein Datenschutz-Dilemma?

Veröffentlicht am25. April 20255. Mai 2025

Teil 1: Allgemeiner Inhalt Microsoft hat eine neue Funktion namens Copilot Vision in seinem Edge-Browser eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es dem Copilot, den Bildschirm des …

Nachrichten der Woche

OLG Düsseldorf: Meta wegen unberechtigter Sperrung eines Kulturvereins verurteilt

Veröffentlicht am25. April 20255. Mai 2025

In einem Urteil vom 03. April 2025 (Az. VI-U (Kart) 5/24) hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die Facebook-Mutter Meta verurteilt. Hintergrund war die Sperrung der Facebook-Seite …

Nachrichten der Woche

US-Kartellverfahren gegen Google: Aufspaltung und KI im Fokus

Veröffentlicht am25. April 20255. Mai 2025

Im laufenden Kartellverfahren gegen Google in den USA rückt dasJustizministerium weiterhin auf eine Zerschlagung des Konzerns –insbesondere die Abspaltung des Browsergeschäfts rund um Chrome – …

Nachrichten der Woche

Datentransfers in die USA: Das Bundesinnenministerium und das Data Privacy Framework

Veröffentlicht am25. April 20255. Mai 2025

Das EU-US Data Privacy Framework bildet die neue Grundlage für den transatlantischen Datentransfer und soll Rechtssicherheit für Unternehmen gewährleisten. Nach dem Scheitern des Privacy Shield …

Ohne Kategorie

Kritik an Cloud-Strategie der Verwaltung

Veröffentlicht am25. April 20255. Mai 2025

Die Bundesregierung verfolgt mit dem ITZBund einen „Cloud First“-Ansatz, wodurch die IT der öffentlichen Verwaltung zunehmend in die Cloud verlagert wird. Mangels eigener Ressourcen greifen …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 3 4 5 6 7 … 24 ‹

Neueste Beiträge

  • Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Palantir-Nutzung
  • Geplante Videoüberwachung am Tübinger Busbahnhof: Datenschutzrechtlich unzulässig?
  • Digitale Souveränität auf dem Prüfstand: US-Cloud-Anbieter und das Dilemma europäischer Datenschutzstandards
  • Kollisionskurs mit Brüssel? Deutsches Medienrecht vor dem EuGH
  • KI-Einsatz im Jurastudium

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab