
Mit einem Urteil vom 22.9.2017 (Az.: 5 U 155/14) hat das Kammergericht Berlin im Berufungsverfahren ein Urteil des LG Berlin (ZD 2015, 133) bestätigt. In …
Mit einem Urteil vom 22.9.2017 (Az.: 5 U 155/14) hat das Kammergericht Berlin im Berufungsverfahren ein Urteil des LG Berlin (ZD 2015, 133) bestätigt. In …
Amazons Sprachassistentin „Alexa“ hat am Freitag, 3.11., in Pinneberg bei Hamburg einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 3 Uhr in der Frühe alarmierten Anwohner die Polizei, weil …
Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts ist das Verbot, Casino-, Rubbellos- und Pokerspiele im Internet zu veranstalten oder zu vermitteln, mit dem Verfassungs- und Unionsrecht vereinbar …
Mit dem Roboter Sophia wurde erstmals einem humanoiden Roboter die Staatsbürgerschaft zuerkannt. Diese Entscheidung, die wohl vorrangig auf Marketing-Erwägungen der saudi-arabischen Behörden beruht, hat zugleich …
August-Wilhelm Scheer wurde in die „Hall of Fame“ der 20 bedeutendsten Wissenschaftler in Deutschland aufgenommen. Damit wurde er von einem unabhängigen Gremium, dem auch deutsche …
Gemeinsam gegen Internetbetrüger Die EU-Kommission hat Mitte September einen Richtlinienvorschlag zur Bekämpfung von Internetkriminalität veröffentlicht. Insbesondere strafrechtliche Regelungen werden in dem Vorschlag aufgegriffen. Insbesondere Identitätsdiebstähle …
Das Helmholtz-Forschungszentrum für IT-Sicherheit soll auf dem Gelände des „Stuhlsatzenhaus“ entstehen. Der saarländische Minister für Inneres, Bauen und Sport, Klaus Bouillon, hat den entsprechenden Kaufvertrag …
Die Daimler AG wird mit ihrem Tochterunternehmen Protics (Beschäftigung mit Produktdaten) künftig im Science-Park 2 der Universität des Saarlandes an digitalen Zukunftsprojekten, wie dem autonomen …
Gemeinsam mit dem TÜV Süd und dem französischen Start-up EasyMile hat die Deutsche Bahn am 25.10.2017 in Bad Birnbach (Landkreis Rottal-Inn/Bayern) ein Pilotprojekt zum Thema …