Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (kurz: KEF) hat in dieser Woche ihren 19. Bericht vorgestellt. Darin schlägt die KEF eine Senkung des …
Autor: admin
Der Europäische Gerichtshof hat sich jüngst in einem Vorabentscheidungsverfahren mit der Auslegung Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates …
Ein junges Start-Up-Unternehmen aus New York möchte mit einem neuen Geschäftsmodell den Selbstverkauf von Daten anbieten. Dabei soll es privaten Internetnutzern ermöglicht werden ihre persönlichen …
Der Lehrstuhl Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M. wird seit September vergangenen Jahres von der EU-Kommission als Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europarecht und Europäische Integration geführt. Die durch …
Auf Einladung des Intendanten des Saarländischen Rundfunks, Prof. Thomas Kleist, fanden in der vergangenen Woche die Vorträge im Rahmen des medienrechtlichen Seminars im Hause des …
Auch in diesem Jahr wird es anlässlich des internationalen Open Data Day am 22. Februar einen internationalen Hackathon geben. Am Open Data Day finden weltweit …
Gestern fand der diesjährige Safer Internet Day statt. Die EU-Kommission vergab anlässlich dieses Aktionstages den europäischen Preis für die besten Internet-Inhalte für Kinder. Unter insgesamt …
Anlässlich des gestrigen Safer Internet Day veröffentlichte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) eine aktuelle Studie zum Thema „Vertrauen im Internet“. Aus …
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia, die bereits zahlreichen Standard-Enzyklopädien erfolgreich Konkurrenz gemacht und mitunter gänzlich abgelöst hat, hat sich seit seinem Beginn im Jahr 2001 zu einem …
Wie vorab angekündigt (Link) fand am 11. Dezember an der Universität des Saarlandes ein Strafrechts-Symposium zum Thema „Unternehmensdaten in der Cloud“ statt. Auf YouTube stehen …