Unser neuer Link der Woche führt uns mit der Website des Conseil d’État erneut nach Frankreich. Der Conseil d’État ist das oberste Verwaltungsgericht Frankreichs und …
Autor: admin
Denkt man an möglichst realistische grafische Darstellungen in Computerspielen, Animationsfilmen und anderen Anwendungen, fallen einem zunächst möglichst natürliche Darstellungen von Texturen und Strukturen ein. Doch …
Die dotSaarland GmbH, die Betreiberin der neuen .SAARLAND Top-Level-Domain, ist seit letzter Woche unter www.nic.saarland als erster Anbieter einer Internetseite unter einer .saarland-Domain im Internet …
Der Europäische Datenschutzbeauftragte, Peter Hustinx, und dessen Stellvertreter, M. Giovanni Buttarelli, haben gemeinsam den Jahresbericht für das Kalenderjahr 2013 vorgestellt. Der 20-seitige Bericht steht neben …
Andrew Tutt (Yale University – Information Society Project; Yale University – Law School) hat einen Aufsatz zum Support-Ende von Windows XP veröffentlicht, indem er darauf …
Die Veröffentlichungsweise der Rechtsprechungssammlung des EuGH ändert sich. Sie wird künftig ausschließlich in digitaler Form und nicht mehr wie bisher auf Papier veröffentlicht. Weiterführende Informationen …
Am 28. März wurde die Cultural Commons Collecting Society SCE mbH – über die wir bereits früher berichtet haben – als erste Europäische Genossenschaft im …
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über den jüngsten Fall eines millionenfachen Identitätsdiebstahls. Wie bereits beim letzten bekanntgewordenen …
In einer lang erwarteten Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in dieser Woche die Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März …
Die Frage nach dem Schutz der eigenen Daten ist für Internetnutzer nicht erst seit den jüngsten Diskussionen über staatliche Überwachungsprogramme relevant. So stellt sich die …