Medienberichten zufolge sind US-Internetfirmen nach einem Urteil von James Francis, New Yorker Magistratsrichter, bei Vorliegen eines Durchsuchungsbeschlusses dazu verpflichtet auch Daten von Kunden herausgeben, die außerhalb der …
Autor: admin
Der bekannte Regisseur Quentin Tarantino ist mit einer Urheberrechtsklage gegen die Website Gawker gescheitert. Diese hat einen Link hochgeladen, welcher zum vermeintlich geheimen Drehbuch von …
Der BITKOM hat einen Leidfaden zum Thema „Big-Data-Technologien – Wissen für Entscheider“ veröffentlicht. Neben IT-Fachleuten, Markt- und Technologie-Analysten haben auch Juristen, Wirtschaftsprüfer, Wissenschaftler sowie Experten …
Um die Frage wie man ein eBook verleiht tobt erneut Streit zwischen Bibliotheken und Verlegern. Ausgangspunkt war der Auftakt der "Right to e-read"-Kampagne des EBLIDA …
Auf Anfrage der Fraktion Die Linke, teilt die Bundesregierung mit, dass die Erhebung von Daten durch Arbeitgeber in sozialen Netzwerken grundsätzlich zulässig sei, soweit dies …
Anders als in seiner ersten Entscheidung bejahte das Oberlandesgericht Köln (OLG Köln) in einem neuen Urteil eine Persönlichkeitsrechtsverletzung durch die Auto-Complete-Funktion der Google-Suchmaschine des gleichnamigen …
In Brasilien wurde mit dem "Marco Civil da Internet", die sogenannte "Internetverfassung", verabschiedet. Das Gesetz verbrieft die Netzneutralität (gleicher Internetzugang für alle Bürger) und den …
Zum Thema Netzneutralität (Gleichbehandlung von Internetdiensten hinsichtlich der Durchleitungsgeschwindigkeit im Internet) gibt es aktuelle Neuigkeiten: Die Saarbrücker Zeitung veröffentlichte am 27.4.2014 einen lesenswerten Artikel zum …
Am 12. Und 13. Mai findet der 19. Deutsche Präventionstag in Karlsruhe statt. Das Schwerpunktthema lautet „Prävention braucht Praxis, Politik und Wissenschaft“. Hierzu hat die …
In dieser Woche widmen wir unseren Link der Woche der anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament. Die Wahl, zu der rund 400 Mio. Wahlberechtigte aufgerufen sind, …