Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) tritt am 13. Juni 2014 mit weitreichenden Änderungen für den Online-Handel in Kraft. Neu gefasst wurden dabei unter …
Autor: admin
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit einer netzpolitischen Initiative zur in Kürze anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament: WePromise.EU. WePromiseEU ist eine Initiative der …
Bis Ende 2015 soll am Eingang Ost der Universität des Saarlandes ein neues Forschungsgebäude errichtet werden. Genutzt werden soll es durch das Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit …
„Zieht man als Richter eigentlich eine Perücke an?“, „Ab wieviel Jahren kann man denn ins Gefängnis kommen, wenn man eine Straftat begangen hat?“, „Wie kriegt …
Das Schülerlabor Advanced Materials (SAM) der Universität des Saarlandes ist im Wettbewerb "Energie für Bildung" der Gasversorgung Süddeutschland (GVS) als zukunftsweisendes Bildungsprojekt ausgezeichnet worden. Die …
Die Universität des Saarlandes wird am 19. Mai zur ersten Fair Trade Uni Deutschlands ausgezeichnet. Die Verleihung findet am 19.05.2014 von 12.00-13.30 Uhr auf dem Mensavorplatz statt. Fairtrade ist eine Strategie zur Armutsbekämpfung. Durch gerechtere Handelsbeziehungen …
Peter Weber, Justitiar des Zweiten Deutschen Fernsehens, hat bei seinem Vortrag am 28. April in Saarbrücken zu der erwarteten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum ZDF-Staatsvertrag, aus der Perspektive der betroffenen Rundfunkanstalt Stellung genommen und erläutert, was …
In der Rechtssache C 131/12 betreffend ein Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 267 AEUV, eingereicht von der Audiencia Nacional (Spanien) mit Entscheidung vom 27. Februar 2012, beim …
Der erste Big Data Report des Weißen Hauses wurde von Präsident Obama und seinem zuständigen Berate, John Podesta, sowie anderen Regierungsvertretern vorgestellt. Der neue Bericht …
Nachdem seine erste Klage abgewiesen wurde und Tarantino erneut Klage einreichte, zieht er nun seine Anklage gegen die Website Gawker überraschenderweise zurück. Jedoch steht es …
