Im Rahmen der Vortragsreihe „Alltagsprobleme im Internet – Aktuelle Rechtsfragen von Online-Shopping bis NSA-Affäre“ hält Professor Georg Borges am Mittwoch, dem 2. Juli, einen Vortrag …
Autor: admin
Im Rahmen des Zertifikats für Schlüsselkompetenzen übernahmen Jura-Studenten der Universität des Saarlandes am 28. Juni bei einer simulierten Gerichtsverhandlung die Rolle von Richtern, Staatsanwälten, Anwälten …
Das Büro des Director of National Intelligence (kurz: DNI) hat rund ein Jahr nach den PRISM-Enthüllungen einen ersten Transparenzbericht veröffentlicht. Aufgrund recht offener und unbestimmter …
Mitarbeiter des Sicherheitszentrums der FIFA-WM in Brasilien haben sich einen peinlichen und zugleich gefährlichen Fehler geleistet: In dem Sicherheitszentrum wurde während einem Pressetermin bei dem Fotos …
Facebook hat für ein Forschungsprojekt den Newsfeed von rund 700.000 seiner Nutzer gezielt manipuliert. Dies geht aus einem Bericht in der Fachzeitschrift Proceedings of the …
Der österreichische Verfassungsgerichtshof hat mit einem am 27.06.14 verkündeten Urteil das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Österreich gekippt. Laut Pressemitteilung des österreichischen Verfassungsgerichtshofs (vfgh) begründeten die …
In einem Beschluss (JMK 237) der 85. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister fordern die Justizminister ein stärkeres Vorgehen gegen Cybermobbing. Konkret werden drei Punkte angesprochen: …
Wir hatten bereits über die Nominierung berichtet – nun wurde Netzpolitik.org in der Kategorie „Spezial“ mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Eine Übersicht über die …
Beim Arzneimittelkauf im Internet soll künftig ein neues Logo Auskunft über die Seriosität von Online-Apotheken geben. So hat die EU-Kommission am 24.06.14 eine entsprechende Richtlinie …
Dank der EU-Roaming-Verordnung sinken die Mobilfunkgebühren innerhalb der EU erneut. Die Handynutzung im Urlaub wird merklich günstiger: Anbieter dürfen künftig für abgehende Gespräche innerhalb der …