Mit unserem neuen Link der Woche möchten wir auf ein Programm der Open Knowledge Foundation Deutschland (kurz okfn) aufmerksam machen: Code for Germany. Das Programm …
Autor: admin
Am morgigen Mittwoch, dem 16.07.2014, hält Professor Georg Borges einen Vortrag über rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Gebrauchtsoftware. Der Vortrag mit dem Titel „Leih mir …
Der Bundesrat hat am 11.07.2014 einer Neuregelung für die Erhebung der Mehrwertsteuer auf elektronische Dienstleistungen zugestimmt: Ab dem 01.01.2015 ist die Mehrwertsteuer beim Verkauf elektronischer …
Nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Hannover umfasst das Grundrecht der Versammlungsfreiheit auch die sog. "innere" Versammlungsfreiheit von (potenziellen) Teilnehmern. Diese werde schon dann berührt, wenn bei …
Die Federal Trade Commission hat bei einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Washington eine Klage gegen Amazon eingereicht. Die US-Handelsbehörde wirft dem Unternehmen vor, Eltern mehrere Millionen …
Im Rahmen einer aktuellen netzpolitischen Kampagne fordert der Förderverein Freie Netzwerke e. V. die Abschaffung der Störerhaftung. Weiterführende Informationen zur Kampagne und den damit verfolgten …
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien wurde Opfer eines Hackerangriffs. Unbekannten ist es gelungen aus zwei verhashten, nicht öffentlichen Listen mit Adressen indizierter Websites wieder Klartext …
Im April diesen Jahres hatte der Piraten-Abgeordnete Andreas Augustin im Saarländischen Landtag eine kleine Anfrage zur Situation der behördlichen Datenschutzbeauftragten im Saarland gestellt. Mit Datum …
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit dem Thema „freie Netzwerke“. Der Förderverein Freie Netzwerke e. V. bietet auf seiner Homepage umfangreiche Informationen, Anleitungen …
Am morgigen Mittwoch, dem 09.07.2014 findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Alltagsprobleme im Internet“ statt. Themen der Veranstaltung sind „Persönlichkeitsrechte und Datenschutz bei …