Der Oberste Gerichtshof (OGH) in Österreich hat nach einer entsprechenden Vorabentscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Rechtssache C-314/12, UPC Telekabel sein Urteil gefällt: Die …
Autor: admin
In einer aktuellen wissenschaftlichen Publikation mit dem Titel „The Web never forgets: Persistent tracking mechanisms in the wild†geben Forscher der Princeton University und der …
Die Deutsche Telekom AG hat einen neuen Sicherheitsreport vorgestellt. In dem Sicherheitsreport 2014 wird unter dem Titel „Eltern wissen nicht, was Ihre Kinder tun†wird …
Online-Händler und Online-Shop-Betreiber müssen sich mit einer Fülle von Rechtsvorschriften und rechtlichen Vorgaben befassen. Neben der Gestaltung der Internetseite bei der man auf die Unterstützung …
Frederik Möllers aus dem Forschungs-Team von Prof. Dr. Sorge stellt am 25. Juli in Oxford auf der Konferenz "ACM Conference on Security and Privacy in …
Ministerpräsidentin und Wissenschaftsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am 16. Juli vor dem Landtag des Saarlandes eine Regierungserklärung zur zukünftigen Weiterentwicklung des Hochschulsystems im Saarland abgegeben. Die …
Am 25. und 26. Juli veranstaltet die Saarbrücker Rechtswissenschaft ein Forum zum Thema Patent- und Innovationsschutz. Das von Experten aus Universität und Praxis, der Patentverwertungsagentur …
Heute findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Alltagsprobleme im Internet – Aktuelle Rechtsfragen von Online-Shopping bis NSA-Affäre“ statt. Prof. Dr. Georg Borges und …
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen das Verbot der Veröffentlichung von Anklageschriften vor der Hauptverhandlung, welches in § 353d Nr. 3 StGB normiert ist, mangels …
Apple hat sich bereit erklärt, im Streit um Preisabsprachen für E-Books 400 Millionen Dollar Schadenersatz zu leisten. Das haben die Generalstaatsanwälte der 33 US-Bundesstaaten, mit …