Nachdem sich zunehmend das ganze Ausmaß des sog. Google-Urteils und des „Rechts auf Vergessenwerden“ abzeichnet ist inzwischen auch auch Wikipedia von Löschungen aus dem Suchindex …
Autor: admin
Laut übereinstimmenden Medienberichten soll es russischen Hackern gelungen sein eine Milliarde Passwörter mit Profildaten im Internet zu erbeutet. Möglicherweise betroffenen Nutzern steht bislang keine Möglichkeit …
Die Stellvertretende Chefredakteurin der Legal Tribune ONLINE, Dr. Claudia Kornmeier, hat sich in einem lesenswerten Beitrag mit der rechtlichen Grundlagen und die gegenwärtige Praxis des …
In Russland wird die anonyme Nutzung von offenen WLAN-Netzwerken bald nicht mehr möglich sein. Durch eine neue Verordnung werden Betreiber von offenen WLANs verpflichtet, von …
Die Malware Ransomware stellt gegenwärtig eine ernsthafte Bedrohung für PC-Systeme bzw. deren Nutzer dar. Kriminelle Täter nutzen die Malware Ransomware um das Computersystem ihrer Opfer …
Ab dem kommenden Wintersemester erweitert die Universität des Saarlandes mit dem Bachelor-Studiengang „Cybersicherheit“ ihr Studienangebot. Im Zentrum des neuen Studiengangs steht die Erforschung von Cyberangriffen …
Aufgrund eines Kurzschlusses am 10.000-Volt-Erdkabel, das zum Haupttrafogebäude der Universität führt, kam es am Montag zu einem umfassenden Stromausfall auf dem Saarbrücker Campus der Universität …
In dem Streit um die Kopien von E-Mails aus dem Jahr 2010 hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg das erstinstanzliche Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe bestätigt. Somit kann …
Die Abteilung Rechtswissenschaft der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes hat die Absolventen juristischer Abschlüsse in Anwesenheit des Bundesministers der Justiz und für …
Die Deutsche Telekom AG darf auch künftig IP-Adressen über einen siebentägigen Zeitraum hinweg speichern. Die von der Deutschen Telekom AG praktizierte Speicherung steht laut einem …