Am 10. Februar 2015 werden weltweit Veranstaltungen unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam ein besseres Internes schaffen“ zum Safer Internet Day 2015 organisiert. Die Landesmedienanstalt …
Autor: admin
Freifunk ist ein Projekt mit dem Ziel, lokal stadtweite Datennetze auf Basis von WLAN-Routern aufzubauen. Ein solches Netz soll eine freie Kommunikation innerhalb einer ganzen …
Singapur gibt dieses Jahr einen seiner Bezirke zum Testen von autonomen Taxis frei. Der Stadtstaat ist dicht besiedelt und gilt daher als stauanfällig. Getestet werden …
Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung der elektronischen Akte in Strafsachen hat die BRAK eine Stellungnahme vorgelegt. Grundsätzlich begrüßt die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) das Vorhaben, insbesondere …
Die 8. internationale Konferenz „Computers, Privacy & Data Protection “ fand vom 21.-23. Januar 2015 statt. Die Aufzeichnungen mehrerer Vorträge dieser Konferenz sind zwischenzeitlich im …
Die JurPC, eine der Zeitschriften für IT Recht, erscheint seit 1989. Zunächst wurde sie von 1989 bis 1996, einmal im Monat, als gedruckte Zeitschrift herausgegeben. …
Der Verbraucherschutzminister des Saarlandes fordert eine Stärkung der Verbraucherrechte in der kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung. Es müsste die nicht nur der Datenschutz ansich, sondern auch die Datensouveränität …
Die Europäische Agentur Für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) hat am 27. Januar 2015 einen Bericht veröffentlicht, in dem die 15 größten Gefahren für die Internet-Sicherheit …
Nach einem 11 Jahre langen Rechtsstreit zwischen dem schweizer Uhrenhersteller Omega und der US-Amerikanischen Einzelhandelskette Costco hat ein US-Gericht nun ein endgültiges Urteil gefällt: Das …
Das AG Hamburg hat sich in einem Urteil vom 9.1.2015 (Az. 36a C 40/14) mit der Notwendigkeit einer Vergabe von individuellen WLAN-Passwörtern befasst. In dem …
