Auf den Seiten des „Deutschen Bundestages“ präsentiert der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend nun ein Onlineforum zum Thema „Frauenhandel“ (http://www.bundestag.de/forum/index.htm). Related Links http://www.datenschutz-berlin.de/doc/de/konf/index.htm
Autor: admin
Auf der Homepage von Prof. Dr. Markus Heintzen, Inhaber des Lehrstuhls für Staats-, Verwaltungs- und Steuerrecht an der ‚Freien Universität Berlin‘ findet man neben allgemeinen …
Vom 01.01.2001 bis zum 30.06.2001 übernimmt Schweden die Präsidentschaft in der Europäischen Union. Aus diesem Anlaß hat auch Schweden (wie bereits zuvor Frankreich, siehe NdW …
Das OLG Köln veröffentlicht auf seinen Seiten den Zustimmungsbeschluss des LG Bonn zum Antrag der Staatsanwaltschaft, das Verfahren gegen Dr. Helmut Kohl unter Auflagen gem. …
Die am 06.03.2001 verkündete neue einstweilige Verfügung gegen Napster ist bereits als PDF-File abrufbar. Napster wurde aufgegeben, alle Dateien zu sperren, die von der Musikindustrie …
Der Datenschutzbeauftragte der norddeutschen Bistümer Lutz Grammann ist mit einer eigenen Seite zum Datenschutz in der Katholischen Kirche im Internet vertreten. Das Angebot beinhaltet z.B. …
Droit.org ist eine private Initiative von Personen aus der Verwaltung, der Wirtschaft und der akademischen Welt. Die Gruppe war massgeblich an der ‚Déclaration de Sarrebruck‘ …
Die ‚Hochschulrektorenkonferenz zur Juristenausbildung‘ (http://www.hrk.de/) hat in einem Bericht zur Juristenausbildung Stellung genommen. Sie fordert darin u.a. eine Dereglementierung der Ausbildung mit dem Ziel eines …
Auch der ‚Deutsche Mietgerichtstag e.V.‘ ist mit einer Seite im Internet vertreten (http://www.mietgerichtstag.de/). Neben Details zum Verein selbst und dem Miegerichtstag 2001 werden derzeit kurze …
Die Website des DVS (‚Bundesverband ehrenamtlicher Richterinnen und Richter – Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen‘) informiert über die Aufgaben und die Arbeit der ‚Richter …