Auch die Arbeitsgerichtsbarkeit des Saarlandes ist jetzt mit einer eigenen Seite im Internet vertreten (http://www.arbeitsgerichte.saarland.de/). In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl von Prof. Maximilian Herberger wird …
Autor: admin
Die ‚Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V.‘ (DIS) ist ein eingetragener Verein, dessen Ziel die Förderung der deutschen und internationalen Schiedsgerichtsbarkeit ist. Auf ihren Internetseiten findet …
Anlässlich des Feiertags zum „Tag der Deutschen Einheit“ findet diese Woche keine Aktualisierung unserer Nachrichtenrubrik statt. Die nächsten Nachrichten erhalten Sie hier am Mittwoch, den …
Unter dem Titel „Die Zukunft gestalten – Deutschland erneuern“ präsentiert sich die Bundesregierung anlässlich des Tags der Deutschen Einheit in Mainz. Das Programm zu den …
Seit dem 27. September 2001 ist auch die Arbeitsgerichtsbarkeit des Saarlandes mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten (http://www.arbeitsgerichte.saarland.de/). Neben allgemeinen Informationen zum Gericht sind …
Das ‚Center for Democracy & Technology‘ (CDT) hat auf seiner Seite ‚Cyber Security‘ eine Sammlung mit Gesetzgebungsvorschlägen, Sachverständigenaussagen, Analysen und Stellungnahmen als Antwort auf die …
Im Fall ‚ambiente.de‘, zu dem der BGH bereits am 17.05. entschieden hat, dass die Registrierungsstelle für de-Domains, Denic, nicht prüfen muss, ob Domainanmeldungen die Rechte …
Am 24.09.2001 hat das Bundeskabinett die Grundlage für die Modernisierung des Schadensersatzrechts und verschiedener Bereiche des außervertraglichen Haftungsrechts vorgelegt. Auf den Seiten des Bundesministeriums der …
‚Jurist – The Legal Education Network‘, ein Projekt amerikanischer Juraprofessoren angesiedelt an der ‚University of Pittsburgh‘, ist als Portal für Rechtslehrende und -lernende gedacht. Das …
Im Bereich der digitalen Signatur gibt es derzeit in Deutschland zwei Spezifikationen, die jedoch nicht miteinander kompatibel sind: Industrial Signature Interoperability Specification (ISIS) der AG …