Nicht nur Bundesgerichte, auch Oberlandesgerichte sind mit umfangreichen Informationsangeboten im Internet vertreten, so beispielsweise das Oberlandesgericht Oldenburg. Wie es auf den meisten Gerichtsseiten üblich ist, …
Autor: admin
Am 15.01.2003 hat der ‚District Court for the district of Maryland‘ Microsoft auferlegt innerhalb der nächsten 120 Tage eine aktuelle Version von Suns Java Virtual …
Zum aktuell verhandelten Fall ‚United States v. Zacarias Moussaoui‘, bei dem sich Moussaoui wegen Verschwörung mit dem Moslem-Extremisten Osama bin Laden verantworten muss, hat der …
Der US Supreme Court hat am 15.01.2003 die Verlängerung der Copyright-Fristen für künstlerische Werke bei Einzelpersonen von 50 auf 70 Jahre und bei Firmen auf …
Der District Court for the District of Columbia hat am 21.01.2003 den Provider Verizon dazu verurteilt, die persönlichen Daten eines Kazaa-Benutzers an die Recording Industry …
Im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften wurden nun die ‚Konsolidierten Fassungen des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft‘ veröffentlicht …
Im Fall der von der Bezirksregierung Düsseldorf ausgesprochenen sofortigen Sperrungsverfügungen gegen nordrhein-westfälische Provider (wir berichteten zuletzt am 11.09.2002) haben sowohl das VG Gelsenkirchen (http://www.jurpc.de/rechtspr/20030036.htm) als …
Die Haufe Mediengruppe hat am 15. Januar 2003 ein neues Steuerrechts-Portal im Internet eröffnet (http://www.steuer-office.de). Angeboten werden u.a. aktuelle Fachinformationen, Newsletter und Downloads. Related Links …
Der Internationale Strafgerichtshof für Ruanda, der völkerrechtliche Verbrechen in Ruanda und den Nachbarstaaten aus dem Jahre 1994 verfolgt, ist unter http://www.ictr.org online. Abrufbar sind das …
Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder haben eine neue Broschüre mit dem Titel ‚Datenschutzgerechtes eGovernment‘ veröffentlicht, die konkrete Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele beinhaltet. Die Broschüre …