An der Princeton Universität wurde im Rahmen des „Davies Projekts“ die „Database of American Libraries before 1876“ entwickelt (http://www.princeton.edu/~davpro/databases/index.html). Sie beinhaltet digitalisierte Buchkarten amerikanischer Bibliotheken …
Autor: admin
Zeitgleich zum deutschen EDV-Gerichtstag fand in diesem Jahr auch der lateinamerikanische EDV-Gerichtstag statt (http://sdi.bcn.cl/e-derecho). Sowohl zur deutschen als auch zur lateinamerikanischen Veranstaltung können online die …
Als erstes Bundesland stellt Hamburg seit September diesen Jahres in Kooperation mit der juris GmbH sein Landesrecht komplett und kostenfrei im Internet zur Verfügung. Der …
Fanden früher die Bekanntmachungen publikationspflichtiger Gesellschaften im Bundesanzeiger statt, der vierteljährlich in unhandlichem Zeitungsformat erschien, so schreiben inzwischen viele Normen die Publikation im elektronischen Bundesanzeiger …
Auf den Seiten des „U.S. Government Printing Office“ (GPO) können nun Dokumente des amerikanischen Kongresses, abgerufen werden (http://www.gpoaccess.gov/serialset/cdocuments/browse.html). Das Archiv reicht bis zum „104th Congress“, …
Die Europäische Kommission hat ein neues Portal namens „Dialog mit Bürgern“ eröffnet (http://europa.eu.int/citizensrights/index_de.cfm). Die Seite informiert über Rechte und Möglichkeiten in der EU und dem …
Auch in diesem Jahr haben die einzelnen Bundesländer im Rahmen des Projekts „EDV bei Gericht“ ihre aktuellen Länderberichte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (http://www.jura.uni-sb.de/laenderberichte2004/). Darüber hinaus …
Auf den Seiten des „Bundesministeriums der Justiz“ steht das deutsche Grundgesetz in chinesischer Sprache zur Verfügung (http://www.bmj.de/media/archive/715.pdf). Eine englische Version existiert allerdings nicht. Related Links …
„Penal field“ lautet der Name eines neuen zweisprachiges Web-Kriminologie-Journal mit englischen und französischen Beiträgen (http://champpenal.revues.org/index.html). Herausgeber der Publikation ist Pierre V. Tournier, Forschungsdirektor am „Centre …
Das „Caroline-Urteil“ (wir berichteten zuletzt am 01.09.2004) ist nun auch auf Deutsch verfügbar (http://www.coe.int/…/20040624-vonHannover-U.asp#TopOfPage). Diese nicht amtliche Übersetzung wurde am Bundesministerium der Justiz verfasst. Related …