„WorldTradeLaw.net“ ist ein Portal handelsrechtlicher Informationen weltweit. Das Angebot ist gegliedert in einen kostenpflichtigen und einen kostenfreien Bereich. Kostenpflichtig erhältlich sind Zusammenfassungen und Analysen aller …
Autor: admin
Griechenland soll sich vor dem Europäischen Gerichtshof wegen des Verstoßes gegen das Verbot „an öffentlichen und privaten Orten, einschließlich der Räumlichkeiten, die Internet-Dienstleistungen anbieten (Cyber-Cafés), …
Der Panel Report „United States – measures affecting the cross border Supply of gambling and betting services“ kommt zu dem Ergebnis, dass das amerikanische Verbot …
Der EuGH hat vier Urteile betreffend die Richtlinie über den rechtlichen Schutz von Datenbanken, hier Sportdatenbanken, erlassen (http://curia.eu.int/de/…/cp040089de.pdf). Alle vier Urteile können online abgerufen werden: …
Die Europäische Kommission hat am 10.11.2004 eine „Strategie für die Durchsetzung der Rechte an geistigem Eigentum in Drittländern“ angenommen (http://trade-info.cec.eu.int/…120027.pdf). Drittländer sollen demnach vor allem …
Auf den Seiten des IPR-Helpdesk wurden einige neue Dokumente publiziert (http://www.ipr-helpdesk.org/controlador.jsp?cuerpo=cuerpo&seccion=principal&len=de). Der neueste Artikel befasst sich mit „Verwertungsgesellschaften in Urheberrechten und verwandten Schutzrechten“. Dort sind …
Die Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der …
Der aktualisierte Bericht „Copyright Law: Digital Rights Management Legislation“ für den US-Kongress ist jetzt online verfügbar (http://www.ipmall.info/…/RL32035_041001.pdf). Analysiert wurden u.a. einige der DRM-Gesetzesvorlagen aus der …
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein hat die Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zum Thema Videoüberwachung publiziert (http://www.datenschutzzentrum.de/…/20041108-video.htm). Demnach sind die Bürger zu wenig über die tatsächlich …
Auf den Seiten der „Informationsgesellschaft in Europa“ wurden mehrere neue Datenblätter über die Informationsgesellschaft veröffentlicht (http://europa.eu.int/…/index_en.htm). Dabei handelt es sich um kurze Präsentationen der Programme …