Am 29. März findet vor dem amerikanischen „Supreme Court“ die mündliche Anhörung zum Fall MGM Studios vs. Grokster statt. Entschieden wird über die Zulässigkeit der …
Autor: admin
Auf den Onlineseiten der Rechtsinformatik-Zeitschrift „Alfa-Redi“ wurden die aktuellen Gesetze und Verordnungen mit Stand vom 25.01.2005, die in Lateinamerika für den IT-Bereich wichtig sind, veröffentlicht …
Die Europäische Kommisson hat neue Standardvertragsklauseln für die Übermittlung von Daten in Nicht-EU-Länder genehmigt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten (http://europa.eu.int/comm/…modelcontracts_de.htm). Der neue Standardvertrag ergänzt …
Im Rahmen des Projekts „eEurope 2005“ wurde im Auftrag der Europäischen Kommission eine Studie zum Thema „User Satisfaction and Usage Survey of eGovernment services“ vorbereitet, …
Das „Chartered Institute of Library and Information Professionals“ in Großbritannien hat auf seinen Seiten Webressourcen zu „Freedom of Information“ aufgeführt (http://www.cilip.org.uk/…/webresources/). Der Schwerpunkt liegt dabei …
„Human Rights Watch“ hat den „World Report 2005“ publiziert (http://hrw.org/wr2k5/). Der Bericht fasst die wichtigsten Probleme auf dem Gebiet der Menschenrechte in 64 Ländern, darunter …
Die portugiesische Regierung hat am 12. Januar ein neues Portal für das öffentliche Beschaffungswesen eröffnet: http://www.compras.gov.pt. Durch die elektronische Plattform sollen große Einsparungen erzielt werden. …
Seit dem 31. Dezember steht das „United Nations Official Document System“ der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung (http://documents.un.org/). Die Dokumente reichen bis in das Jahr 1993 …
Am 9.12.2004 hat der Rat „Telekommunikation“ der EU das Programm „Mehr Sicherheit im Internet“ verabschiedet, „…das Eltern und Lehrern Instrumente zur sicheren Nutzung des Internet …
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat eine Studie zum Thema „Phishing-Schutz im Online-Banking – Hilfe zum Selbstschutz für Nutzer“ veröffentlicht (http://www.sit.fraunhofer.de/…/phishing.pdf). Darin werden 12 Webangebote …