NCJRS Abstracts Database

Der „National Criminal Justice Reference Service“ bietet auf seinen Seiten eine kostenlose Datenbank mit Kurzfassungen von mehr als 180.000 strafrechtlichen Publikationen an (http://abstractsdb.ncjrs.org/…Search.asp). In der …

Freedom of Expression

Kembrew McLeod stellt sein neuestes Buch „Freedom of Expression“ unter der „Creative-Commons-Lizenz“ kostenlos zum Download zur Verfügung (http://kembrew.com/books/). Die Themen reichen dabei von „Copyright Criminals“ …

LLM in Australien

Wer sich für einen LLM-Studiengang in Australien interessiert, sollte sich das Angebot des Instituts „Ranke-Heinemann“ ansehen (http://www.ranke-heinemann.de/australien/llm.php). Dort erhält man nicht nur Informationen und Unterlagen …

Electronic Discovery Law

Die pretrial discovery ist ein besonderes Institut des US-amerikanischen Prozessrechts, nach dem die potentiellen Parteien eines Zivilprozesses unabhängig von der Beweislastverteilung verpflichtet sind, eventuell entscheidungserhebliches …

Listung von Markennamen

Das Landgericht Düsseldorf hat mit einer einstweiligen Verfügung dem Betreiber einer Suchmaschine untersagt, den Markennamen „Aladon“ innerhalb der Trefferanzeige aufzulisten (http://www.aufrecht.de/3824.html). Der Kläger sah seine …

Handelsregister online

Das Justizministerium Nordrhein-Westfalen bietet in einem Probebetrieb die Möglichkeit, Bekanntmachungen von Registereintragungen online abzurufen (http://www.handelsregister-bekanntmachungen.de). In der Datenbank befinden sich bisher die Bekanntmachungen von Nordrhein-Westfalen, …

ASIS&T: Bulletin

Die „American Society for Information Science and Technology“ hat die Dezember/Januarausgabe ihrer regelmäßig erscheinenden Onlinepublikation veröffentlicht (http://www.asis.org/Bulletin/Dec-04/index.html). Ältere Ausgaben können über den Index eingesehen werden. …