Gleichzeitig zum in dieser Woche stattfindenden Treffen der entwicklungspolitischen Agenda der WIPO in Genf hat die Verbraucherorganisation „Consumers International“ einen Bericht herausgegeben, in dem sie …
Autor: admin
Eine Premiere hat am 20. Februar im deutschen Recht stattgefunden. Zum ersten Mal wurde eine Rechtsvorschrift über den elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Es handelt sich dabei …
Durch den Einsatz von Multimedia und Internet ist das Urheberrecht ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Deshalb versuchen Informationsplattformen wie iRights.info oder remus.de, einem Projekt …
Zum ersten Mal in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche hat der Vatikan darauf hingewiesen, dass dem Vatikanverlag Libreria Editrice Vaticana das alleinige Verwertungsrecht an sämtlichen …
Das Rote Kreuz wehrt sich gegen die missbräuchliche Verwendung seines Emblems, insbesondere in Gewalt verherrlichenden Videospielen: David Pratt, Director Humanitarian Issues Program des kanadischen Roten …
Einmal im Jahr treffen sich Mitglieder des Deutschen Strafverteidiger e. V., um neuere Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und ihre Bedeutung für die Praxis zu erörtern. Die …
Ein Pariser Bezirksgericht hat einen Beschuldigten, der in der Musiktauschbörse Kazaa mehr als 1800 Titel heruntergeladen hatte, von der Anklage der Urheberrechtsverletzung freigesprochen. Das Gericht …
Das Amtsgericht Charlottenburg hat die einstweilige Verfügung gegen den Verein Wikimedia Deutschland e. V. aufgehoben. Damit ist die Weiterleitung von der Domain wikipedia.de auf die …
Die Internetseite „Chilling Effects Clearinhouse“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der amerikanischen Verbraucherschutzorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) und den renommierten amerikanischen Universitäten Harvard, Stanford, Berkeley sowie weiterer …
Die japanische Regierung hat im Parlament einen Bericht über die Telekommunikationsüberwachungsmaßnahmen zum Zwecke der Strafverfolgung im Jahr 2005 vorgelegt. Demnach wurden Handygespräche in 10 Fällen …