Mit seinem Beschluss (Az.: 1 BvR 967/05) vom 19.12.2007 hat das Bundesverfassungsgericht die Anforderungen festgelegt, welche an einen Gegendarstellungsanspruch zu stellen sind. Demnach kann sich …
Autor: admin
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat zum 01.01.2008 die Zweitwohnungssteuer eingeführt. Bis auf wenige Ausnahmen muss jeder, der in Saarbrücken einen Zweitwohnsitz innehat, also auch Studenten, diese …
Die RIAA, der Verband der Musikindustrie in Amerika, hatte in Oregon eine Frau wegen Filesharing angeklagt, obwohl sie, wie sich herausstellte, unschuldig war. Im Laufe …
EPIC und weitere fünf Verbraucherschutzgruppen, die sich um Datenschutz und Privatsphäre kümmern, haben wegen Ask.coms neuen Dienstes AskEraser eine Beschwerde vor der Federal Trade Comission …
Den 6 Millionen im Ausland lebenden US-Bürgern soll die Möglichkeit gegeben werden, in den „primaries“ der Demokraten, also dem parteiinternen Verfahren um innerhalb der Partei …
Das Online- Zivilrecht- Lehrbuch der Universität Innsbruck, Österreich stellt eine beispielhafte Aufbereitung eines Online-Lehrbuchs dar. Bearbeitet wird es von verschiedenen Professoren der Universität. Obwohl das …
Zwei neue Untersuchungen wegen Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung hat die EU-Kommission gegen Microsoft eingeleitet. Erst im September 2007 hatte der EuGH ein Urteil des europäischen Gerichtes …
ZIS ist eine seit 2006 ausschließlich online erscheinende kostenlose Zeitschrift zum Deutschen und Internationalen Strafrecht und Strafprozessrecht. Wissenschaftliche Aufsätze, Urteilsanmerkungen sowie Rezensionen in deutscher oder …
Eine Kooperation zwischen der Bundesdruckerei GmbH und dem eGovernment-Labor des Fraunhofer-Institut FOKUS erforscht, wie sich ein sicheres Identitätsmanagement im Internet hinsichtlich technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen …
Am 16. Januar 2008 hat der E-Voting Wettbewerb 2008 begonnen. Der Wettbewerb findet im Rahmen der dritten Internationalen Konferenz über Electronic Voting in Österreich statt. …