In den Semesterferien werden RefWorks-Kurse für Fortgeschrittene angeboten. Dafür stehen 2 Termine zur Auswahl: * Dienstag, 5. August 2008, 14:00 Uhr oder * Donnerstag, 25. …
Autor: admin
Finanziert durch Studiengebühren bietet die SULB seit Montag, 14. Juli 2008 längere Öffnungszeiten. Die Theken an der Ortsleihe sowie in der Lehrbuchsammlung sind von Montag …
Zum fünfjährigen Jubiläum des Gesprächskreises „Freie juristische Internetprojekte“, welcher auf dem EDV-Gerichtstag stattfindet, plant das JuraWiki-Team die Veranstaltung erstmals für eine Preisverleihung nutzen. Hierfür werden …
In Spanien wird zur Zeit über den ministeriellen Erlass vom 19. Juni 2008 gestritten, der festlegt, welche Produkte dazu geeignet sind, private Kopien digitaler Art …
Pünktlich zum 30. Geburtstag des Datenschutzes in Schleswig-Holstein wurde erstmals das Europäische Datenschutzsiegel verleihen. Träger der Auszeichnung ist die niederländische Suchmaschine Ixquick. Die Besonderheit der …
Der Fall Warshak gegen die USA behandelt die heimliche Überwachung eines Email-Accounts. Warshak vertritt die Ansicht, dass Emails genauso wie die normale Post unter den …
Das House of Lords hat in einer Entscheidung den schottischen Informationsminister angewiesen, eine seiner getroffenen Entscheidungen neu zu überprüfen. Zuvor hatte der Minister mit Unterstützung …
Heute stellen wir Ihnen einen etwas anderen Link der Woche vor, mit dem Sie etwas Gutes tun und gleichzeitig Ihren Englischwortschatz erweitern können. „Free Rice“ …
Der Informationsverbund Asyl ist ein Zusammenschluss verschiedener, in der Flüchtlingsarbeit tätiger Organisationen, wie beispielsweise amnesty international oder dem Deutschen Roten Kreuz. Der Verbund arbeitet mit …
Wieder einmal rückt die Zeit der Semesterferien und somit auch der juristischen Hausarbeiten immer näher. Deshalb wollen wir den Studenten einige hilfreiche Formatvorlagen vorstellen, mit …