Ein kompaktes Lehrbuch zum saarländischen Landesrecht von Prof. Dr. Christoph Gröpl, Prof. Dr. Annette Guckelberger und Jürgen Wohlfarth erscheint im Oktober 2009. Es behandelt das …
Autor: admin
Wer nach der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag vom 27. September 2009 auf der Suche nach den offiziellen Ergebnissen ist, wird auf den Seiten des …
2009 jähren sich die Friedliche Revolution und der Fall der Berliner Mauer zum 20. Mal. Mit „20 Jahre Mauerfall“ würdigt Berlin das bedeutende Jubiläum mit …
Ein französischer Träger von Erwachsenenbildung (AFPA) hat erfolgreich vor dem Pariser Appellationsgericht wegen GNU General Public License-Verstößen geklagt. Ein Dienstleister, für Hard- und Software für …
Mit Urteil vom 3. September 2009 (Rechtssache C-489/07) hat der EuGH aufgrund eines Vorabentscheidungsersuchs entschieden, dass ein Händler für die Benutzung der Ware während der …
In der Spielzeit 2009/2010, die am 1. September 2009 begonnen hat, können die Studenten der Saar-Uni kostenlos die Vorstellungen des Saarländischen Staatstheaters besuchen. Ausgenommen sind …
Das „Projekt Datenschutz“ verzeichnet aktuelle Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen in Unternehmen, Organisationen und Behörden sowie Datenschutz-Aktivitäten der Politik. Die Datenschutzvorfälle sind nach Datum, Ort, Datenherkunft, Organisation, …
Im Rechtsstreit „The Authors Guild Inc. v. Google Inc.“ um Google’s digitale Bibliothek hat die Bundesregierung einen Amicus Curiae Brief beim United States District Court …
Seit dem 01. Januar 2009 ist das Projekt „Verbraucherrechte in der digitalen Welt“ des Verbraucherzentrale Bundesverbandes online. Dieses Angebot soll Verbrauchern erklären, wie sie sich …
Zum 1.9.2009 sind einige Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz in Kraft getreten, die im BGBl Nr. 54 vom 19.08.2009 verkündet wurden. So soll unter anderem der Handel …