Die Zeitschriften der Oxford University Press sind künftig auch online verfügbar. Der Verlag hat stellt einige seiner Angebote für einen kurzen Zeitraum kostenlos zur Verfügung. …
Autor: admin
Am 28.01.2011 fand bereits zum fünften mal der Europäische Datenschutztag statt. Der auf Initiative des Europarats initiierte Aktionstag soll die Bürgerinnen und Bürger Europas auf …
Die auf IT-Revision und IT-Controlling spezialisierte Xamit Bewertungsgesellschaft bietet auf Ihrer Homepage eine Studie zur datenschutzrechtlichen Bewertung der in Deutschland populärsten Webstatistik-Dienstleister an. Die Studie …
Das unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein betreibt ein Video-Projekt zu dem Thema "Datenschutzgeschichte". Im Einführungstext des Projektes heißt es, dass Datenschutzgesetze und staatliche wie auch …
Related Links http://www.uni-saarland.de/nc/aktuelles/presse/newsartikel/datum/2011/01/19/nachtragshaushalt-2010-in-nrw-vorerst-gestoppt-saar-professor-schreibt-mit-an-neuem-kapitel-der-re.html
Related Links http://www.uni-saarland.de/nc/aktuelles/presse/newsartikel/datum/2011/01/18/blockseminar-zum-thema-kunstrecht.html
Dem Bundesverfassungsgericht lagen mehrere Verfassungsbeschwerden zur Frage vor, ob der Bundesgerichtshof verfassungsmäßige Rechte der von der VG WORT vertretenen Urheber verletzt hat, indem er eine …
Der EuGH hat im Verfahren C 393/09 entschieden, dass die grafische Benutzeroberfläche einer Software keine Ausdrucksform eines Computerprogramms im Sinne von Art. 1 Abs. 2 …
Das "ABC des Rechts der Europäischen Union" von Prof. Dr. Klaus-Dieter Borchardt geht auf die Ursprünge der europäischen Einigung als seine Entwicklung als Rechtsordnung ein. …
Für viele angehende Juristen und Juristinnen sind Mindmaps das Mittel der Wahl, um sich den juristischen Lernstoff zu erschließen. Das kollaborative Projekt "juraLIB" hat sich …