Die Frankfurter Allgemeine Zeitung leistet mit einer neuen Kolumne einen neuen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte um das Internet. Die von Evgeny Morozov verfasste Kolumne trägt …
Autor: admin
In der vom unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) angestoßenen Auseinandersetzung um die Verwendung des Facebook-Like-Buttons liegt nun ein neues Gutachten vor, das der Position …
Das F.A.Z.-Institut und der juristische Fachverlag German Law Publishers veröffentlichen gemeinsam ein Online-Magazin für Recht, Wirtschaft und Steuern unter dem Titel Deutscher AnwaltSpiegel. Das seit …
Das Verkehrsaufkommen auf der Schiene und im Flugverkehr nimmt immer weiter zu und stellt die Sicherheitssysteme und Steuerungs- und Koordinierungsprogramme vor immer größere Herausforderungen. Der …
Die Kontaktstelle für Wissenschaft und Technologietransfer (KWT) bietet am 08. Dezember eine Veranstaltung zum Thema IT-Recht mit Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. an. Im Zentrum der …
In der von der internationalen Großkanzlei Hogan Lovells veröffentlichten Publikationsreihe „Global Media and Communications Quarterly“ ist eine neue Ausgabe erschienen. Schwerpunktthemen der vierten Ausgabe 2011 …
Großbritannien baut seinen Vorsprung auf dem Gebiet Open Data weiter aus. So hat die britische Regierung jüngst eine neue Datensammlung des Justizministeriums online zugänglich gemacht. …
Ein von Dr. Ellen Euler LL.M. erstelltes Gutachten unter der Überschrift „Digitale Langzeitarchivierung und Distributed Storage in LuKII" über die Rechtsfragen, die sich im Langzeitarchivierungsprojekt …
Die Adventszeit bringt neben der Vorfreude auf Weihnachten mitunter auch urheberrechtliche Problem- und Konfliktsituationen mit sich. So droht etwa bei Notenblättern mit Adventsmusik die ihnen …
In dem Verfahren Bonnier u. a. gegen Perfect Communication Sweden AB (C-461/10), das dem EuGH durch ein Vorabentscheidungsersuchen zugetragen wurde, hat der Generalanwalt Niilo Jääskinse …