Die Universität des Saarlandes bietet Orientierungsworkshops für Schülerinnen und Schüler an, die bei der Studienwahl helfen und beim Übergang von der Schule zur Universität helfen …
Autor: admin
Am 02. Juni findet an der Universität des Saarlandes der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches und abwechslungsreiches …
Die Initiative Europe vs. Facebook, die sich kritisch mit dem Datenschutz bei Facebook auseinandersetzt, hat mehr als 35.000 Kommentare für ihren Alternativvorschlag zur dritten Änderung …
In dem Verfahren Pie Optiek ./. Bureau Gevers (Aktenzeichen C-376/11) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat die slowenische Generalanwältin Verica Trstenjak ihre Schlussanträge …
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (kurz: SIT) hat unter dem Titel „On the Security of Cloud Storage Services“ eine englisch-sprachige Studie über die Sicherheitsmängel von …
Das Referat für Referendarangelegenheiten im Dezernat Aus- und Fortbildung am Kammergericht Berlin bietet auf seiner Homepage einen Internet-Klausurenkurs und umfangreiche Skripte für den juristischen Vorbereitungsdienst …
Die „Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V.“ (kurz: DIS) in Köln hat den Juristen Dr. Frank Spohnheimer mit ihrem Förderpreis ausgezeichnet. Der gebürtige Saarländer und Alumnus …
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat 13.404 Internetseiten auf den datenschutzkonformen Einsatz von Tracking-Programmen untersucht. Im Ergebnis hat das BayLDA festgestellt, dass bei den …
Die Funktionalität eines Computerprogramms und die Programmiersprache sind nicht urheberrechtlich geschützt. Zu diesem Ergebnis ist der EuGH in seinem Urteil vom 2. Mai 2012 in …
Kürzlich hat der Europäische Datenschutzbeauftragte seine Stellungnahme zum Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Unterzeichnung des Anti-Counterfeiting Trade Agreement (kurz: ACTA) abgegeben. Die Stellungnahme …