Für Android-Geräte gibt es eine neue interessante juristische App die den Titel „Lücken und Tücken der Gesetze“ trägt. Die Nutzerinnen und Nutzer des kleinen und …
Autor: admin
In dem Auslieferungsverfahren von Julian Assange hat der britische Supreme Court kürzlich entschieden, dass der angegriffene Haftbefehl von einer hierzu autorisierten Behörde ausgestellt wurde und …
Unser Link der Woche vom 10. Mai wurde nochmals um neue Inhalte ergänzt. So sind nun auch zahlreiche Videos von der diesjährigen re:publica im Video-Archiv abrufbar. …
Passend zur in Kürze beginnenden Fussball-Europameisterschaft führt uns unser neuer Link der Woche nach Polen und in die Ukraine. Genauer gesagt an den jeweiligen Supreme …
Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Rüßmann wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 377-jährigen Bestehen der Eötvös Loránd Universität (ELTE) in Budapest der Titel „Doctor et …
Vor wenigen Tagen wurde die polizeiliche Kriminalstatistik 2011 offiziell vorgestellt. Die Statistik, die vom Bundeskriminalamt erstellt wird, zeigt für das vergangene Jahr insgesamt rund sechs …
Der neue Bundesumweltminister und frühere erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Bundestagsfraktion, Peter Altmaier, hat gestern via Twitter angekündigt, dass auch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und …
Der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln hat in einer jüngst verkündeten Entscheidung (Aktenzeichen: 6 U 239/11) eine generelle Haftung des Inhabers eines Internetanschlusses für Rechtsverletzungen, …
Die Russische Präsidentenbibliothek Boris Jelzin ist eine von insgesamt drei Nationalbibliotheken der russischen Föderation und bietet auf ihrer Homepage eine Vielzahl von Sammlungen, die auch …
Prof. Dr. Hans-Peter Seidel, Direktor am Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und Träger des Leibniz-Preises, wurde von Eurographics, der europäischen Vereinigung für Computergrafik, der Eurographics …