Unser neuer Link der Woche führt uns nach Frankreich. Das Online-Portal Juriscom.net informiert umfassend über aktuelle Entwicklungen auf den Gebiet des Urheberrechts in Frankreich. In …
Autor: admin
JuraBlogs.com ist ein Portal, das Beiträge von ausgewählten Weblogs zu juristischen Themen sammelt und verlinkt. In Abstracts werden Einträge kurz beschrieben, so dass die Möglichkeit …
Die Mitglieder der Initiative europe-v-facebook.org, die sich bislang intensiv und medienwirksam mit datenschutzrechtlichen Fragen bei Facebook beschäftigt und verdient gemacht hat, hat nun auch in …
Durch ein Dekret der Französischen Regierung sind in Frankreich künftig nur noch Geldstrafen bei Urheberrechtsverstößen im Internet möglich. Die vor einigen Jahren eingeführte Möglichkeit zur …
Professor Paul J Heald von der University of Illinois hat sich in einer neuen Studie mit der Verfügbarkeit von Büchern befasst. Im Fokus stand hierbei …
In der Diskussion um die Abhörprogramme der US-Geheimdienste ist immer wieder von Vergleichen mit der Staatssicherheit der DDR zu lesen. Eine informative Homepage der Open-Data-City …
Am morgigen Donnerstag findet von 18 bis 23 Uhr wieder eine Katzenjammernacht an der Universität des Saarlandes statt, die Studierenden mit Problemen beim Verfassen von …
Beim Firmenlauf, der am 27.06.2013 in Dillingen stattfand, war die Universität des Saarlandes als drittgrößtes Team mit 472 Teilnehmern angetreten und war zudem ausgesprochen erfolgreich. …
Die Republik Litauen hat (gemäß Art. 16 Abs. 9 EU-Vertrag) zum 01. Juli turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Das baltische Land (zuletzt auch Gastland beim Europaicum …
Das Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft wurde noch in der letzten Juni-Woche im Bundesgesetzblatt verkündet. Die umfassenden Änderungen sind somit …