Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Monat: November 2019

Nachrichten der Woche

Starcraft 2: DeepMind-KI schlägt 99,8% der Spieler

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Im Spiel Starcraft 2 spielt neben den Spielern auch die DeepMind-KI AlphaStar mit.Nach Betrugsvorwürfen, da das Programm beispielsweise viel mehr Aktionen pro Minute ausführen konnte …

Nachrichten der Woche

Keine Hinweispflicht auf Sicherheitslücken auf Smartphones

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Mit Urteil vom 30. Oktober 2019, Az. 6 U 100/19, hat der 6. Zivilsenat des OLG Köln eine klageabweisende Entscheidung des LG Köln bestätigt. Demnach …

Link des Monats

Ausschreibung „Junior Crystal Scales of Justice Prize“ der CEPEJ

Veröffentlicht am5. November 20195. November 2019

Die Europäische Kommission für Effizienz in der Justiz (engl. European Commission for the Efficiency of Justice; CEPEJ) hat in Zusammenarbeit mit der juristischen Fakultät der …

Link des Monats

Das Internet feiert 50. Geburtstag: eine Zeitreise

Veröffentlicht am5. November 20195. November 2019

Der 29.10. gilt als der Geburtstag des Internets, welches wir heute kennen. Anlässlich des 50. Geburtstags gibt der Autor unten verlinkter Beiträge einen interessanten Überblick …

Nachrichten der Woche

Nutzung der Gesichtserkennungsdatenbank durch Hamburger Polizei durfte nicht untersagt werden

Veröffentlicht am5. November 20195. November 2019

Zur Aufklärung von Straftaten, die im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel in Hamburg begangen worden sein sollen, setzt die Hamburger Polizei eine Gesichtserkennungssoftware („Videmo 360“) ein. Die Ergebnisse …

Nachrichten der Woche

BND und Verfassungsschutz trommeln für Staatstrojaner und „Systemkopien“

Veröffentlicht am5. November 20195. November 2019

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) Thomas Haldenwang fordert für die bessere Überwachung von Online-Plattformen „Befugnisse, Befugnisse und Ressourcen“.   Grund hierfür ist die steigende …

Nachrichten der Woche

Vorstellung von GaiaX

Veröffentlicht am5. November 20195. November 2019

Diesen Dienstag wurden auf dem Digitalgipfel in Dortmund erste Details zur europäischen Cloud GaiaX verkündet.Diese Datencloud soll danach keine direkte Nachbildung der amerikanischen Vorreiter Azure …

Nachrichten der Woche

LG Köln: Vertragsgenerator ist Rechtsdienstleistung im Sinne des RDG

Veröffentlicht am5. November 20195. November 2019

Das LG Köln geht in einer neuen Entscheidung davon aus, dass Vertragsgeneratoren eine Rechtsdienstleistung i.S.d. Rechtsdienstleistingsgesetzes sind. Deshalb müssten die Betreiber der Generatoren Anwälte bzw. …

Nachrichten der Woche

Das NetzDG – hui oder pfui?

Veröffentlicht am5. November 20195. November 2019

Vor zwei Jahren, am 01.10.2017, trat das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) in Kraft. Seitdem ist es sehr viel Widerspruch ausgesetzt, welche zumeist von plumper „Zensur!“-Schreierei, bis hin …

Nachrichten der Woche

Datenhandel: 18 Millionen Euro Strafe für österreichische Post

Veröffentlicht am5. November 20195. November 2019

Seit Anfang des Jahres ist bekannt, dass die österreichische Post mit personenbezogenen Daten handelt; Nun wurde ihr eine Verwaltungsstrafe in Höhe von 18 Millionen Euro …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 2 3 4 ‹

Neueste Beiträge

  • Microsoft Copilot Vision: Ein Datenschutz-Dilemma?
  • OLG Düsseldorf: Meta wegen unberechtigter Sperrung eines Kulturvereins verurteilt
  • US-Kartellverfahren gegen Google: Aufspaltung und KI im Fokus
  • Datentransfers in die USA: Das Bundesinnenministerium und das Data Privacy Framework
  • Kritik an Cloud-Strategie der Verwaltung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab