Am 12. Oktober wurde der Vertrag zwischen der Europäischen Kommission und EURid unterzeichnet, der EURid erlaubt, mit der Einführung der neuen eu-Domain sobald wie möglich …
Monat: Oktober 2004
Auf den Seiten der „Association for Library Service to Children“ ist nun eine PowerPoint-Präsentation des Programms „Who Owns Snow White? Copyright Issues for Youth Services …
„Public Access to Court Records“ ist ein Projekt des „National Center for State Courts“ und war ursprünglich als Onlineupdate der Publikation „Privacy and Public Access …
Die von Argentinien und Brasilien vorgebrachte Deklaration zum Schutz der Entwicklungsländer vor einem ausufernden Patentschutz wurde von der Hauptversammlung der WIPO in Genf am 04. …
Aufgrund der „Ley Orgánica 15/2003“ gilt seit dem 01. Oktober 2004 der Artikel 270 des spanischen Strafgesetzbuches (Código Penal) in einer neuen Fassung (http://www.igsap.map.es/cia/dispo/27892.htm). Über …
Das „American Judicature Society’s National Jury Center“ hat nun eine eigene Website (http://www.ajs.org/jc/). Dort erhält man u.a. Informationen zu den Aufgaben und der Zusammensetzung einer …
Am 6. Oktober fanden an der Cornell Universität 2 Präsentationen statt, die nun auch online als Video und Power-Point-Dokument abgerufen werden können (http://www.cit.cornell.edu/oit/ucpl/Palfrey.html). Eine Veranstaltung …
Gary Lauck, ein US-Neonazi, verbreitet schon seit einigen Jahren unter Verwendung der englischen Bezeichnung deutscher Organisationen im Domainnamen rechtsextreme Propaganda. Die Bundesregierung hat nun die …
Auf den Seiten der „WWW Virtual Library“ findet man neben vielen weiteren Informationen auch einen Wegweiser zum Admiralitäts- und Marinerecht. Er beinhaltet zum einen über …
Vom 11. bis zum 15. Oktober 2004 findet in Peru der „4. Weltkongress für Rechtsinformatik“ statt (http://www.alfa-redi.org/congreso/ivmundiali.asp). Wer sich zudem für den „Master der Rechtsinformatik“ …