
Die Universität Gießen wurde Opfer eines Hackerangriffs. Eshandelt sich offenbar um eine noch unbekannte Variante einer Schadsoftware. In der Folge mussten alle Server kontrolliert heruntergefahren werden. WLAN, E-Mails,Websites, Bibliothekenverzeichnisse etc. sind nicht mehr verfügbar. Es wurde Strafanzeige erstattet. Die Folgen sind vielfältig: So können etwa Scheine nicht ausgestelltoder Leihfristen von Büchern nicht verlängert werden. Man geht davon aus, dass es