an der Yale Law School Dokumente aus über drei Jahrhunderten zusammengetragen. Dabei kommt insbesondere der neueren amerikanischen rechtsgeschichtlichen Entwicklung große Bedeutung zu. Auch in Deutschland gibt es ähnliche Angebote. Eine etwas mehr auf den europäischen Raum ausgerichtete umfangreiche Sammlung an Materialien und Informationsquellen bietet die Zusammenstellung des Institut für Rechtsgeschichte der Universität Freiburg. (irs) Related Links http://www.yale.edu/lawweb/avalon/avalon.htm
Der Conseil d’Etat ist eine der traditionsreichsten Einrichtungen der französischen Verwaltung. Die wörtliche Übersetzung „Staatsrat“ kann deutschsprachige Leser dabei leicht in die Irre führen: Der Conseil d’Etat ist oberstes französisches Verwaltungsgericht und hat auch beratende Funktionen – ein Vergleich mit dem DDR-„Staatsrat“ ist daher fehl am Platz. Traditionell sind die besten Absolventen der französichen Elitehochschule „Ecole Nationale d’Administration“ (ENA) beim
Die Digitale Bibliothek der Bayerischen Staatsbibliothek hält auf Ihrem Server sätliche Reichstagsprotokolle vom 1867 bis 1895 als Faksimile vor. Über das Register ist eine Volltextsuche möglich, um das Auffinden der Dokumente zu erleichtern. Neben den Reichstagsprotokollen bietet das Digitale Archiv der Staatsbibliothek unter anderm noch die Kirchenrechtssammlung Decretum Gratiani. (irs) Related Links http://mdz.bib-bvb.de/digbib/reichstag/
Seit dem 20. September 1999 ist das Bundesverfassungsgericht im Internet präsent. Es publiziert – beginnend mit dem 1. Januar 1998 – sämtliche Entscheidungen im integralen Langtext. Außerden werden die Pressemitteilungen tagesaktuell veröffentlicht. Die Entscheidungen sind digital signiert. Auf diese Weise garantiert das Gericht ihre Authentizität. Related Links http://www.bundesverfassungsgericht.de
Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen bietet Informationen aus dem Finanzrecht. Neben den Veröffentlichungen des Bundesamtes werden auch relevante Gesetze, z.B. das Kreditwesengesetz und das Auslandsinvestitionsgsetz, zum Teil auch in englischer Sprache, angeboten. (thr) Related Links http://www.bakred.de/
In der VR Vietnam wird im Internet in englischer Sprache eine systematisch erschlossene umfangreiche Sammlung von Rechtsquellen veröffentlicht, die von Tourismus und Schwerindustrie bis zu Steuerrecht und Arbitration reicht. Related Links http://home.vnn.vn/english/legal_docs/
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut in der Düsseldorfer Hans-Böckler-Stiftung (WSI) beietet auf seinem Server ein Tarifarchiv. Als zentrale Dokumentationsstelle der Gewerkschaften hat es die Aufgabe, das laufende Tarifgeschehen zu dokumentieren und auszuwerten. Der Nutzer findet dort Informationen zur tarifpolitische Entwicklung sowie die tariflichen Regelungen und Leistungen in über 40 Wirtschaftszweigen in West- und Ostdeutschland.(is) Related Links http://www.boeckler.de/wsi/tarchiv/index.htm
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterhält ein für das BAföG-Recht beispielhaftes Informationssystem mit umfangreichen Erläuterungen zum BAföG-Recht, Kontaktadressen der zuständigen Behörden sowie Antragsformularen zum Download.(is) Related Links http://www.bafoeg.bmbf.de
Die American Bar Association hat in Zusammenarbeit mit dem Chicago-Kent College of Law ein Projekt ins Leben gerufen, das sich in neun international besetzten Arbeitsgruppen mit Fragen der (internationalen) Zuständigkeit für Rechtsstreitigkeiten aus Internetaktionen befasst. Dieses Projekt ist von außerordentlicher praktischer Bedeutung, weil nur ein international zuständiges Gericht über sein nationales Kollisionsrecht darüber befindet, welches materielle Recht auf den Konflikt