Saarländisches Unternehmen belegt 2. Platz beim Deutschen Internetpreises

Das Saarbrücker Unternehmen e.Consult hat den 2. Preis des Deutschen Internetpreises 2007 gewonnen. Der Preis wurde für die Anwendung der WebAkte, welche den Datenaustausch zwischen Anwaltskanzleien und Mandante dient, verliehen. Besonders hervorgehoben wurde die einfache Bedienung trotz Berücksichtung hoher Sicherheitsstandards. Related Links http://www.bitkom.org/de/presse/8477_48908.aspx

Kulturtipp: Afrikanische Filmtage

Die Afrikanischen Filmtagen werden vom 10. bis zum 18. November 2007 in Saarbrücken stattfinden. In dieser Zeit werden Filme im Kino 8 ½ unter anderem in Kooperation mit der Universität des Saarlandes vorgeführt werden. Das Programm ist online einsehbar. Related Links http://www.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak4/fr43/tas/Afrika/Programm/Programm_der_Afrikanischen_Filmtage_2007/

Zweiter Korb der Urheberrechtnovelle

Das Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft ist im Bundesgesetzblatt Nummer 54 vom 31.10.2007 veröffentlicht worden. Dabei ändert Artikel 1 das Urhebergesetz und Artikel 2 das Urheberrechtswahrnehmungsgesetz. Aus Artikel 4 geht hervor, dass der Zweite Korb der Urheberrechtsnovelle zum 01.01.2008 in Kraft treten wird. Das Gesetz soll die Urheberinteressen an Wahrung und Verwertung ihres geistigen Eigentums sowie

Frankreich: Wikipedia-Betreiber haftet nicht für Inhalte

Nach einer Entscheidung des „tribunal de grande instance de Paris“ vom 29.Oktober 2007 ist die Wikimedia Foundation, Betreiberin von wikipedia.org, lediglich als Webhoster der Wikipedia-Inhalte anzusehen. Als „hébergeur“ könne sie gemäß dem „loi pour la confiance dans l’economie numérique“ nicht für rechtswidrige Inhalte zur Verantwortung gezogen werden, von denen sie keine Kenntnis hat. Außerdem bestünde für sie keine Verpflichtung zur

Ixplorer 5003

Die zwölfteilige Science-Fiction Serie „Ixplorer 5003“ bietet die Kanzlei Dr. Bahr an. In dem Hörspiel beschäftigen sich Captain Ormog und Andra auf interessante und unterhaltsame Weise mit Themen des Online-Rechts, wie beispielsweise Mitstörerhaftung, Disclaimer, Urheberrecht, Impressumspflichten sowie Markenrecht. Die Folgen erscheinen monatlich und stehen kostenlos zum Download zur Verfügung. Related Links http://www.captain-ormog.de/