RA Hofmann – Jura-Skripten

Unser neuer Link der Woche ist besonders für angehende Juristen im Studium interessant: Der Rechtsanwalt und selbständige Repetitor Frank Hofmann hält auf seiner Homepage ein umfangreiches Angebot für Jurastudierende bereit. Zahlreiche kostenlose Skripte zu unterschiedlichen Rechtsgebieten sind im Downloadbereich zu finden. Zudem werden unter anderem eine Sammlung nützlicher Tipps, eine Linksammlung, sowie ein Muster-Lernplan für Examens-AGs, der den gesamten für

Veranstaltungshinweis – Tag der offenen Tür

Am 02. Juni findet an der Universität des Saarlandes der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, das einen Einblick in die Fakultäten und zentralen Einrichtungen wie etwa die Universitätsbibliothek ermöglicht. Eine sehr gute Gelegenheit sich über Studienangebote und Fachrichtungen zu informieren. Related Links http://www.uni-saarland.de/aktuelles/veranstaltungen/tdot.html

Hessischer Verwaltungsgerichtshof: Präsenz- oder Versandapotheke?

Ein Apotheker hatte ein Terminal zur Bestellung von Arzneimitteln in Verbindung mit einer Bildschirmberatung in einem Drogeriemarkt aufgestellt. Fraglich war nun, ob diese sogenannte Co-Box in Verbindung mit einer sog. Pick-up-Stelle (Abholstation) für die bestellten Arzneimittel als Betrieb einer Präsenzapotheke oder als Inverkehrbringung von Arzneimitteln auf dem Versandweg einzuordnen ist. Letzeres wurde im Ergebnis vom Hessischen VGH angenommen.  Related Links http://www.lareda.hessenrecht.hessen.de/jportal/portal/t/1wp4/page/bslaredaprod.psml?doc.hl=1&doc.id=MWRE120001345%3Ajuris-r02&documentnumber=1&numberofresults=1&showdoccase=1&doc.part=L&paramfromHL=true#focuspoint

Aktuelle Rechtsprechung: Haftung bei der Einbindung von RSS-Feeds

In einem jüngst veröffentlichten Urteil (Aktenzeichen: VI ZR 144/11) hat sich der Bundesgerichtshof mit der Haftungsfrage bei der Einbindung von RSS-Feeds befasst und eine grundsätzliche Pflicht zur Überprüfung von mittels RSS-Feeds eingebundenen Beiträgen vor der Veröffentlichung verneint. Eine Verantwortung trifft den Betreiber des Internetauftritts erst ab Kenntniserlangung von der Rechtsverletzung. Das Urteil ist bereits im Volltext verfügbar.  Related Links http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&nr=60409&pos=6&anz=607

Android-App – Lücken und Tücken der Gesetze

Für Android-Geräte gibt es eine neue interessante juristische App die den Titel „Lücken und Tücken der Gesetze“ trägt. Die Nutzerinnen und Nutzer des kleinen und kostenlosen Programms sind eingeladen sich aktiv an einer Sammlung von Rechtsirrtümern zu beteiligen. So soll der Inhalt des Programms nach und nach wachsen und zunehmend unterschiedliche Rechtsgebiete abdecken. Es bleibt abzuwarten wie groß die Beteiligung

Auslieferung von Julian Assange – Neues Urteil

In dem Auslieferungsverfahren von Julian Assange hat der britische Supreme Court kürzlich entschieden, dass der angegriffene Haftbefehl von einer hierzu autorisierten Behörde ausgestellt wurde und demnach auch vollzogen werden kann und muss. Dem Internetaktivist und Wikileaks-Gründer droht somit eine baldige Auslieferung nach Schweden, wo ihn ein Verfahren wegen Vergewaltigung in einem minder schweren Fall und sexuelle Nötigung in mehreren Fällen erwartet.

re:publica 2012 – Neue Videos online

Unser Link der Woche vom 10. Mai wurde nochmals um neue Inhalte ergänzt. So sind nun auch zahlreiche Videos von der diesjährigen re:publica im Video-Archiv abrufbar. Unter anderem sind ein Dialog zwischen Jan Philipp Albrecht und Markus Beckedahl über ACTA, ein interessanter und informativer Vortrag von Rechtsanwalt Udo Vetter und eine Diskussionsrunde mit Dr. Paul Kristian Klimpel, Dr. Verena Metze-Mangold, Börries

Sąd Najwyższy + Верховний Суд України

Passend zur in Kürze beginnenden Fussball-Europameisterschaft führt uns unser neuer Link der Woche nach Polen und in die Ukraine. Genauer gesagt an den jeweiligen Supreme Court, also die höchsten richterlichen Instanzen der beiden Staaten. So bieten die beiden Webseiten neben den üblichen Angaben zur Geschichte, Struktur und Zuständigkeit auch jeweils eine umfangreiche Urteilsdatenbank und weiterführende Informationen in der entsprechenden Landessprache

Professor Helmut Rüßmann erhält Ehrendoktorwürde und Ehrenprofessur von der Eötvös Loránd Universität in Budapest

Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Rüßmann wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 377-jährigen Bestehen der Eötvös Loránd Universität (ELTE) in Budapest der Titel „Doctor et Professor Honoris Causa“ als Würdigung und Anerkennung für seine  wissenschaftlichen Leistungen sowie seine langjährigen Verdienste um die akademische Lehre an der juristischen Fakultät der ELTE verliehen. Professor Helmut Rüßmann wurde 2005 bereits von der Keio