Der IT-Planungsrat von Bund und Ländern hat sich in einer Sondersitzung darauf verständigt, dass die zusätzlichen drei Milliarden Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung in die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland fließen sollen. Gefördert werden sollen insbesondere E-Government-Projekte, die Open Source und offene Standards einschließen.
Zur finanziellen Unterstützung des stellen die Länder die fachlichen Ressourcen und die notwendigen Kapazitäten der IT-Dienstleister bereit. Diese sollen auch für die Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung hinreichend sorgen.
E-Government: Konjunkturpaket soll Digitalisierung der Verwaltung voranbringen
