Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

Die Ergebnisse der Justizministerkonferenz: härteres Vorgehen gegen Hass im Netz, Vorratsdatenspeicherung und Whistleblowerschutz

Veröffentlicht am21. November 201921. November 2019

Die Justizminister fordern ein besseres Zusammenarbeiten der Betreiber von sozialen Netzwerken mit den Strafverfolgungsbehörden von Bund und Ländern; außerdem müsse sich das Bundesministerium für Justiz …

Nachrichten der Woche

Google erhält Zugang zu Millionen Patientendaten

Veröffentlicht am21. November 201921. November 2019

Dank eines Deals mit dem Unternehmen Ascension erhält Google künftig Zugriff auf Millionen Patientendaten wie beispielsweise Laborergebnisse, Diagnosen und Krankenhausaufenthalte, jeweils verknüpft mit Name und …

Nachrichten der Woche

Gericht zwingt E-Mail-Anbieter, Daten unverschlüsselt herauszugeben

Veröffentlicht am21. November 201921. November 2019

Der in Hannover ansässige E-Mail-Anbieter Tutanota muss Ermittlern künftig die Möglichkeit geben, auf den Klartext nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselter E-Mails verdächtiger Personen zuzugreifen, wann immer eine entsprechende …

Nachrichten der Woche

Bericht der EU-Datenschützer zur e-Evidence-Verordnung

Veröffentlicht am21. November 201921. November 2019

Mit der e-Evidence-Verordnung möchte die Europäische Kommission den Ermittlungsbehörden den Mitgliedstaaten schnellen und länderübergreifenden Zugriff auf vorliegende elektronische Beweismittel garantieren.Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten sollen Daten überall …

Nachrichten der Woche

„Freedom on the Net 2019“-Report veröffentlicht

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Der jährliche Report „Freedom on the Net“ der US-amerikanischen Organisation „Freedom House“ für den Zeitraum Juni 2018 bis Mai 2019 wurde veröffentlicht. Darin wurden 65 …

Nachrichten der Woche

Bußgeldbescheid wegen DSGVO-Verstößen gegen Deutsche Wohnen SE erlassen

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hatausweislich einer Pressemitteilung vom 5.11.2019 einen Bußgeldbescheidgegen die Deutsche Wohnen SE in Höhe von rund 14,5 Millionen Euro …

Nachrichten der Woche

BRAK-Satzungsversammlung beschließt neuen Ausschuss für Legal Tech

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Die 7. Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat in ihrer Sitzung am 4.11.2019 die Einrichtung eines neuen Ausschusses fürLegal Tech beschlossen. In der dazugehörigen Presseerklärung bezeichnet …

Nachrichten der Woche

Lässt das Grundgesetz eine digitale Rache zu?

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Auf eine parlamentarische Anfrage hin erklärte die Bundesregierung im Jahr 2017, dass es beinahe wöchentlich Hackerangriffe auf deutsche Netze, insbesondere Regierungs-und Verwaltungsnetze, gebe (https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/111/1811106.pdf). Den …

Nachrichten der Woche

Geplante Freigabe von Behandlungsdaten führt zu Kritik von Datenschützern

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Im Rahmen des geplanten Gesetzesentwurfs zur Digitalisierung in derGesundheitsversorgung ist nach Berichten des Redaktionsnetzwerks Deutschlands die zentrale Speicherung und Freigabe bestimmter Daten sämtlicher gesetzlich Versicherten …

Nachrichten der Woche

Starcraft 2: DeepMind-KI schlägt 99,8% der Spieler

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Im Spiel Starcraft 2 spielt neben den Spielern auch die DeepMind-KI AlphaStar mit.Nach Betrugsvorwürfen, da das Programm beispielsweise viel mehr Aktionen pro Minute ausführen konnte …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 79 80 81 82 83 … 386 ‹

Neueste Beiträge

  • Kaffeepause: Künstliche Intelligenz, Kaufempfehlungen und Kreditkarten
  • WhatsApp-Videochat vor Gericht zugelassen: Datenschutzrechtliche Bedenken bleiben
  • Revolution im Rechtsmarkt: Plattform Noxtua startet durch
  • Microsoft Copilot Vision: Ein Datenschutz-Dilemma?
  • OLG Düsseldorf: Meta wegen unberechtigter Sperrung eines Kulturvereins verurteilt

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab