Patent Video

Das „Federal Judicial Center“ (FJC) hat vor einigen Jahren ein Video für Juristen und Juries gedreht, das ihnen eine Einführung zum Patentrecht bietet. Dieses Video …

Wahl-O-Mat

Am 13. Juni findet die nächste Europawahl statt. Wer sich noch nicht ganz schlüssig ist, welche Partei er wählen soll, kann sich vom „Wahl-O-Mat“ Vorschläge …

Regulating Spam

Das „Institute for Information Law“ an der Universität in Amsterdam hat sich in einem Forschungsprojekt mit dem Thema „Regulating Spam – Directive 2002/58 and beyond“ …

Update: E-Government-Handbuch

Das „E-Government-Handbuch“ des „Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik“ hat zwei neue Module erhalten (http://www.bsi.bund.de/fachthem/egov/6.htm). Bereits Mitte April erschienen ist „Sichere Zahlungsverfahren für E-Government“ und …

Grokline

„Grokline“ heisst ein neues, community-basiertes, Projekt, das sich mit dem Eigentumsrecht an UNIX und UNIX-ähnlichem Code befasst (http://www.grokline.net/). Nach kostenloser Registrierung kann sich jeder Interessierte …

Bürgerdienste Saar

Das Saarland hat ein neues gemeinsames Dienstleistungsportal der Kommunen für ihre Bürger in Betrieb genommen. Die Website Bürgerdienste-Saar (http://www.buergerdienste-saar.de/), an die während der derzeitigen Pilotphase …

Iraq: Legal News

Die „Hastings Law Library“ hat im Zusammenhang mit den aktuellen politischen Ereignissen eine Seite zu „Iraq: Legal News & International Law“ erstellt (http://www.uchastings.edu/library/…/legal_news_iraq.htm). Die Kategorien …