„Penal field“ lautet der Name eines neuen zweisprachiges Web-Kriminologie-Journal mit englischen und französischen Beiträgen (http://champpenal.revues.org/index.html). Herausgeber der Publikation ist Pierre V. Tournier, Forschungsdirektor am „Centre …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Das „Caroline-Urteil“ (wir berichteten zuletzt am 01.09.2004) ist nun auch auf Deutsch verfügbar (http://www.coe.int/…/20040624-vonHannover-U.asp#TopOfPage). Diese nicht amtliche Übersetzung wurde am Bundesministerium der Justiz verfasst. Related …
In einem offenen Brief teilte die „Apache Software Foundation“ der “ MARID IETF Working Group“ mit, dass sie den geplanten IETF-Standard Sender-ID nicht umsetzen werde, …
Auf den Seiten der Europäischen Union wird nun die Zusammenfassung und Analyse eines Fragebogens zum Thema „Self-regulation and user protection against illegal or harmful content …
„LawHelpCalifornia.org“ ist eine nichtkommerzielle Seite, die Nichtjuristen dabei helfen will, sich im Justizbereich von Kalifornien zurecht zu finden (http://www.lawhelpca.org/). Die thematische Einteilung sowie die Suche …
Im 4. Bericht der „California Performance Review Commission“ wird dem Staat Kalifornien die verstärkte Benutzung von Open-Source-Software empfohlen, um den Regierungsapparat effizienter und kostengünstiger zu …
Die Bundesregierung hat heute beschlossen, gegen das „Caroline-Urteil“ des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte keine Rechtsmittel einzulegen. Das Bundesverfassungsgericht veröffentlichte dazu eine Stellungnahme (http://www.bundesverfassungsgericht.de/…/bvg04-084), in der …
Die mittlerweile 30. Ausgabe des „Sourcebook of Criminal Justice Statistics“ wurde nun auf den Seiten des amerikanischen „Bureau of Justice Statistics“ veröffentlicht (http://www.albany.edu/sourcebook/). Das deutsche …
Eine Seite, die sich mit dem Problem von Plagiaten in den USA befasst, ist die „Plaigarism Ressource Site“ (http://plagiarism.phys.virginia.edu/home.html). Angeboten werden Diskussionsforen, Software, Aufsätze und …
Die Europäische Kommission stellt eine Feinabstimmung der geltenden EU-Vorschriften über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte zur Diskussion. Noch bis zum 31. Oktober 2004 kann zum online …