Die Brandenburgische Landesregierung informiert in vorbildlicher Wiese über die anstehenden Kommunalwahlen in Brandenburg am 27. September 1998. So erfährt der interessierte Bürger Einzelheiten zu folgenden …
Kategorie: Link des Monats
Der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder (Prof. Dr. Dieter Martiny) hat einen "virtuellen Rechtsvergleicher" für die Länder …
Das Deutsche Patentamt hat auf seinem Server eine Seite über Verfahren zu Schutzrechten aufgelegt. Zu den einzelnen Schutzrechten finden sich jeweils kurze Darstellungen der einschlägigen …
Human Rights Internet (HRI), eine kanadische Nicht-Regierungsorganisation (NGO), bietet auf Ihren Seiten Materialien und aktuelle Nachrichten zu Menschenrechten. Besonders interessant sind dabei die Menschenrechtsberichte 1997, …
Das über die Jahre gereifte Angebot der Kanzlei Emmert verdient die Erwähnung als Link der Woche, weil es jetzt abgerundet erscheint. Im Informationsarchiv findet sich …
Die „Law Society“ für England und Wales ist seit neuestem im Netz. Die „Society repräsentiert und regelt den berufsstand des „Solicitors“ – eines Rechtsbeistandes, der …
Eine interessante Website zum spanischen Recht ist derecho.org. Sie ist übersichtlich und gestalterisch ansprechend aufgebaut, somit also überaus benutzerfreundlich. Das sehr umfassendes Angebot besteht u.a. …
von Prof. Dr. Werner Meng (Halle) Ist der Lehrveranstaltungstyp "Vorlesung" noch sinnvoll? Vielleicht doch, wenn die Lernenden mit der Pflicht zur ungeliebten "Nachbereitung" nicht …
German Cyberlaw Projekt Related Links http://www.Mathematik.Uni-Marburg.de/~cyberlaw/
Das „GPO“ hat die Aufgabe, alle Veröffentlichungen des Kongresses und der Regierung zu drucken und zu verteilen. 1993 wurde diese Aufgabe gesetzlich auf „Electronic Information“ …